Zitat von Baxeda im Beitrag #5
weil wir nicht immer schreiben wollten "in der Welt" oder "das größte Schiff der Welt" und so weiter
Genau das ist der Grund dafür. Ich will nicht immer "in meiner Welt" sagen und finde der Name sollte so etwas sein wie "Erde" für unseren Planeten. Also nicht etwas das eine Stimmung erzeugt, sondern etwas das "Ort, an dem wir wohnen/leben" in einer meiner Sprachen heißen könnte. Idealerweise in Cormy/der Handelssprache, weil die am weitesten verbreitet ist.
Cormy kann man sich vom Klang her wie ein melodiöseres Deutsch vorstellen, also weniger harte Konsonanten und mehr Vokale. Also "Land" ist durchaus in der Sprache machbar, aber dann halt aufgrund der Schrift genau so geschrieben, weil die Sprache nutzt eine Lautschrift.
Generell ist der Name Lhannd aus demselben Grund entstanden: Erde war belegt, also habe ich Land genommen und ein wenig verändert. Der Kontinentname Kantri ist genauso entstanden. Übersetze das englische Country in Lautschrift und fertig. Ardhi ist eine Abwandlung von Erde.
Also im Rahmen der Tradition vielleicht ein wenig gebrauchtes Wort für Land/Heimat/Lebensraum oder so?

Ich habe ein paar aus dem lateinischen übernommene Namen die im Cormy verwendet werden. Vielleicht da her...?
