ein weiteres Jahr ist vergangen, in dem so einiges passiert ist. Ich will gar nicht erst groß ausschweifen und mit dem großen Weltgeschehen anfangen, sondern lieber auf unseren Mikrokosmos schauen. In unseren Privatleben gab es Veränderungen, oder alles ging seinen gewohnten Gang, der mal stressig war und uns weniger Zeit ließ, uns unseren Welten zu widmen, aber auch mal entspannter, sodass wir tolle Ideen umsetzen konnten, über die wir uns dann austauschen, oder über Weltenbau-Theorie und -Praxis fachsimpeln konnten.
Von einem solchen Austausch war im Forum im Jahr 2024 eher weniger zu sehen. Ja, ich gehe sogar so weit zu sagen, dass das Imaginarium fast schon tot und, so glaube ich es zumindest, damit abschreckend auf Neulinge wirken musste, die eigentlich auch ein Interesse daran gehabt hätten, sich in unseren kleinen Kreis einzureihen. Aktionen wie das Speedbasteln, das immer eine Art Aushängeschild für uns war, verebbten und fanden nur noch sehr sporadisch statt und dann auch manchmal mit eher weniger Beteiligung.
Wie ich schon sagte, kommt gerne mal das Leben dazwischen, aber das ist nicht der einzige Grund. Technische Veränderungen sorgten auch dafür, dass das Forum ins Hintertreffen geriet und ich glaube, dass das nicht nur unser Forum, sondern Foren allgemein betrifft. Wie die meisten von euch sicher wissen, waren wir früher sozusagen die IRC-Chat-Fraktion des WBFs und dieser IRC wurde irgendwann (auch gegen meine anfänglichen "Widerstände") durch einen Discord-Server ersetzt, dessen Vorteile schnell offensichtlich wurden und der aufgrund dieser Vorteile dann auch schnell das Forum, was die Aktivität anging, überflügelte: Es ist eben bequemer, mal eben dort eine Frage zu stellen oder etwas zu präsentieren, wenn man auch dort sehr schnell Antworten und Feedback bekommt.
Aus diesem Grund denke ich auch, dass das Imaginarium keineswegs gescheitert ist: Das Imaginarium ist nicht das Forum, es ist diese Community. Vielleicht müssen wir uns aber gemeinsam fragen, welche Rolle das Forum in Zukunft spielen soll. Ein Gedanke, den ich bereits mit Teja und Nharun geteilt habe, war der, das Forum in erster Linie als Archiv zu betrachten, in dem wir unsere kreativen Werke, Tutorials etc. langfristig festhalten können. Falls wir uns dafür entscheiden, das Forum hauptsächlich als Archiv zu nutzen, wäre es einen Gedanken wert, auf der Domain eine Landing Page zu erstellen, die neue Mitglieder klar darauf hinweist, dass der Discord-Server der lebendigste Teil unserer Community ist. Dort könnten wir auch Verlinkungen zu den Projekten und Werken unserer Mitglieder prominent platzieren, um weiterhin sichtbar zu bleiben.
Egal wie wir uns entscheiden, es liegt an uns, die Gemeinschaft am Leben zu erhalten und ich glaube, das gelingt uns auch tatsächlich recht gut. Wenn ihr also Ideen, Vorschläge und Meinungen habt, dann nur her damit!
Bis dahin wünschen wir euch schon einmal ein frohes neues Jahr 2025 und viele tolle Ideen und Zeit und Energie, sie umzusetzen!