Das Imaginarium » Das Imaginarium » Neuigkeiten & Ankündigungen » Neuigkeiten-Update

In der Navigationsleiste findet ihr ab heute auch den Punkt "Kalender", der euch zu unserem Foren-Kalender führt.
Ihr könnt in diesem Kalender sowohl private als auch öffentliche Ereignisse eintragen, denkt aber bitte daran, dass die Sichtbarkeit standardmäßig auf "öffentlich" eingestellt ist.
Bei den Ereignis-Typen stehen momentan "Speedbasteln!", "Chat-Treffen" und "Sonstiges" zur Auswahl, wenn ihr weitere Ereignistypen wünscht, können diese auch noch hinzugefügt werden - postet einfach hier im Thread!
Der Kalender ist nur für angemeldete Benutzer des Forums freigeschaltet.

Die Kästchen, mit denen die erreichten Posting-Ränge symbolisiert wurden, wurden heute durch Puzzleteile ersetzt, passend zum Puzzle-Thema des Imaginariums
Jeder Benutzer beginnt mit einem Puzzleteil, durch die ersten Beiträge im Forum kommen weitere Teile hinzu, bis sechs erreicht sind. Danach beginnen sich die Puzzleteile zu verfärben, erst grün, dann gelb, schließlich rot. Das neue Rangsystem reicht bis knapp über 1000 Beiträge; sobald die ersten von euch in diese Höhen vorstoßen, werden wir das System ergänzen!
Hinweis: Den neuen Rang (und die Puzzleteile) erhaltet ihr möglicherweise erst, wenn ihr einen neuen Post absetzt!

Volk des Forums!
Wir haben uns dafür entschieden, das Tagesthema nicht mehr jeden Tag in den Kalender einzutragen; wir taten das ursprünglich um auch Nicht-Chatter zu zeigen, was das Thema im Chat ist und sie so vielleicht dazu zu ermuntern, mal reinzuschnuppern. Da der neue Button diese Aufgabe nun übernimmt, ist das daher nicht mehr nötig. Wir führen trotzdem weiterhin eine Liste, falls mal jemand nachfragen will, was Thema am 30. Februar oder so war.

Ist denn schon Halloween oder warum kommen die ganzen Süßigkeiten jetzt ins Forum?
Was gibt es Neues?
Zunächst haben wir da eine Lobsfunktion, das ist quasi unsere Version eines "Like-Buttons"; wenn euch ein Beitrag im Forum so gut gefällt, dass ihr dem Verfasser eine Portion Lob und Anerkennung in Form einer Schale Lobsbeeren zukommen lassen wollt, drückt einfach den Knopf!
Dann ist nun die Userblog-Funktion freigeschaltet worden, die euch die Möglichkeit gibt einen eigenen kleinen Blog in eurem Nutzerprofil zu betreiben.
Es gibt kleinere Änderungen in der Navigationsleiste. Die Funktion Ungelesene Beiträge findet ihr jetzt als Unterpunkt unter Forum-Übersicht (einfach drüber hovern); ebenso ist der Punkt Impressum/Datenschutz jetzt im Untermenü der Forenregeln zu finden, da es ohnehin auch noch einmal am Seitenende verlinkt ist. Neu ist der Eintrag "Babbelfisch-Aquarium", was zur nächsten Neuigkeit führt.
Und zum Schluss gibt es jetzt ein neues Babbelfisch-Aquarium, ein netter kleiner TreeTalk in dem ihr alles nicht direkt den Weltenbau betreffende raus lassen könnt: Freude, Trauer, Gemeckere, Rezeptideen - wonach euch der Sinn ist. Wie das alte Babbelfisch-Aquarium steht auch das neue, größere Aquarium nur registrierten Nutzern des Forums offen und ist für Gäste nicht sichtbar!

Auf Anregung von @Chrontheon habe ich mal den Emoji so geändert, dass sein Code ab jetzt
:-O
ist und nicht mehr
:O
Damit ist es einheitlicher.

Ich habe drei neue Emojis hinzugefügt, aber ich verrate nicht, welche.

Forum Style ändern ...
Zwischen dem "Tagesthemen-Button" und "Was gibt es Neues"-Feld findet ihr jetzt (in der Desktop-Version) ein kleines Dropdown-Menü, mit dem ihr das Forum in Sachen Farbe und Schrift euren Vorstellungen nach (zumindest teilweise) anpassen könnt.
TinyMCE
Beim Verfassen von Beiträgen ist jetzt das WYSIWYG-Plugin "TinyMCE" aktiv, bitte teilt im "Hilfe & Support" mit, wenn es damit Probleme geben sollte. Das Plugin kann für einzelne Beiträge unter dem Eingabefeld und über dem "Beitrag speichern"-Button per Link deaktiviert werden, falls ihr doch liefer mit Tags arbeiten wollt.

Mobiles Design
Ich habe das mobile Design dem aktuellen (grünen) Design angepasst. Wenn ihr feststellt, das Farben irgendwo nicht ganz passen, schreibt bitte - die Einstellungsoptionen heißen für das mobile Design teilweise etwas anders und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich alle Einstellungen richtig erwischt habe.

Mobiles Lobsen
Es ist nun möglich, auch im mobilen Template einen Beitrag zu "Lobsen" - leider nicht mit unserer Desktop-Lobsbeerenschale, sondern nur über ein kleines Herz, da wir hier für die Anzeige auf ein kleines Repertoire von Mobil-Icons zurückgreifen müssen. inklusive unserer Lobsbeerenschale!

Tagesthema
Ich habe den Tagesthema-Button entfernt und ein neues Plugin installiert, mit dem das Tagesthema im Activity Feed ("Was gibt es Neues?") angezeigt wird. Die Anzeige dort kann von jedem Nutzer über das (x) für einen Tag deaktiviert werden, wenn Cookies erlaubt wurden.

Vielen Dank dafür.
Nun sind die Tagesthemen auch in der mobilen Ansicht lesbar, was ich sehr angenehm finde. 🤘

Ja stimmt, diese Möglichkeit war der Hauptgrund für die Änderung. Hab irgendwie vergessen das in der Neuigkeit zu erwähnen

Meiner persönlichen Faulheit geschuldet, windet ihr beim Schreiben eines Beitrags mit deaktiviertem TinyMCE jetzt zwischen den Smilies und der Punkt "Textformatierung" den neuen Menüpunkt "Überschriften", der drei vordefinierte Einstellungen für Überschriften beinhaltet:
2
3
4
5
6
7
8
9
[h1]Das ist h1[/h1]
Text Text Text
[h2]Das ist h2[/h2]
Text Text Text
Text Text Text
[h3]Das ist h3[/h3]
Text Text Text
Das ist h1
Text Text Text
Das ist h2
Text Text Text
Text Text Text
Das ist h3
Text Text Text
Wie ihr im Beispiel stehen könnt, wird zwischen Überschrift und folgendem Text automatisch ein Linebreak gesetzt, über der Überschrift jedoch nicht.
Ergänzung: Fußnoten
Ich habe ein paar Tags für Fußnoten integriert. Leider habe ich es nicht geschafft[1], dass ganze mit JavaScript in hübsch zum Laufen zu kriegen, aber die HTML-Version ist auch ganz nützlich, braucht aber eine eine kleine Einweisung[2]

Achtung! Die Links und Backlinks funktionieren nur, wenn die Fußnotennummern auf jeder html-Seite einzigartig sind. D.h. wenn in einem Artikel bereits die Fußnoten 1 bis 3 vorkommen, müssen sie im nächsten Beitrag mit 4 beginnen! Sonst verweist die 1 des zweiten Artikels auf die Fußnote 1 des ersten Artikels
Fußnoten im Text setzen
Wenn ihr eine Fußnote setzt, geschieht das mit einem "fn"-Tag, der zwei Variablen enthält: {{number}} und {{site}}
[fn{{number}} site={{site}}]
{{number}} ersetzt ihr mit einer Nummer, diese sollte auf der {{site}} auf der ihr euch befindet einzigartig sein, damit das hin- und herlinken funktioniert. Für {{site}} müsst ihr den Link zu der html-Seite eintragen, auf der sich der Beitrag befindet, für diese hier bspw. "https://www.das-imaginarium.de/t200f19-Neuigkeiten-Update.html" WICHTIG: #msgXYZ (in diesem Fall: #msg5214) müsst unbedingt entfernen, das ist der Verweis auf den Artikel.
Der Tag wird beim Posten durch eine hochgestellte Nummer mit Link ersetzt.
Einen Fußnotenabschnitt einbauen
Setzt am Ende eures Artikels einen Fußnotenapparat in dem ihr die "footer"-Tags einfügt:
2
3
4
[footer]
...
[/footer]
Fußnoten mit Inhalt füllen
Zwischen den Footer-Tags füllt ihr eure Fußnoten mit Inhalt. Dafür verwendet ihr "def"-Tags; die {{number}}-Variable jedes def-Tags sollte zur {{number}}-Variable des dazugehörigen fn-Tags passen!
[def{{number}}]...Inhalt, blabla...[/def]
Beispiel für den Footer aus diesem Artikel
2
3
4
5
[footer]
[def1]Ich bin auch ein Stümper mit relativ wenig Ahnung[/def]
[def2]Weil alle "Komfortfunktionen" durch eine JS-Variante so leider wegfallen[/def]
[/footer]
Weiteres Beispiel
Ich habe einen meiner Artikel, der schon Fußnoten hatte auf diese Tags "umgerüstet", hier kann man den Nutzen ganz gut sehen: RE:[Toraja] Verschiedenes (5)

Wochenthema wechselt jetzt halbautomatisch
Vielleicht ist euch aufgefallen, dass das Wochenthema in den letzten Wochen nicht aktualisiert wurde - wenn nicht: Schämt euch, ihr unaufmerksamen Leser

Um das in Zukunft zu vermeiden, haben wir ein Script eingefügt, das wir im Vorfeld mit Themen füttern können und es dann zu jeder neuen Kalenderwoche ein neues Thema im Activity Feed anzeigt.

Wenn ihr Themenvorschläge habt, teilt sie uns gerne hier im Forum oder auch im Discord mit! Solltet ihr irgendwelche Probleme mit der Anzeige bemerken, freuen wir uns natürlich auch hier um eine Rückmeldung, um das Problem bestmöglich zu beheben!
Grün grün grün sind alle meine globalen Bekanntmachungen
Hat euch der weiße Kasten mit der globalen Benachrichtigung genauso gestört wie uns? Dann habt ihr Glück, denn jetzt erstrahlt sie in einem frischen, auffälligen, hellem Grün, das viel besser zum Grün des Forums passt!

Warum der Link in der Desktopversion blau ist? Keine Ahnung, welche Einstellung dazwischen grätscht, in der mobilen Version hat der Link auch eine zum Hintergrund passende, gefällige Farbe!
Der Themenautor
Der Ersteller eines Themas wird jetzt als "Themenautor" gekennzeichnet (in der Desktopversion links vom Beitrag, unter dem Icon und den Infos; in der mobilen Version oben unter dem Namen des Users).

Wir haben jetzt eine Bildergalerie! Wenn ihr ein eigenes Album möchtet, sagt bitte hier bescheid, dann richtet einer der Admins sie für euch ein!
Edit: Theoretisch sollte es euch möglich sein, ein eigenes Unteralbum unter "Weltenkunst" für euch zu erstellen - macht ruhig davon Gebrauch! Sollte dies nicht möglich sein, könnt ihr euch aber trotzdem hier melden!
Edit2: Die Bildergalerie ist nur für registrierte Besucher des Forums nutzbar!