Das Imaginarium » Imaginäre Welten » Meta-Weltenbau: Theorie und Praxis » Seltsames als Inspiration

Wir kennen doch sicherlich alle seltsame Sachen aus dem echten Leben die als Inspiration für das Weltenbasteln herhalten können. Dafür ist dieser Thread
Ich fang mal an:
In Athens in Georgia, USA, gibt es einen Baum der sich selbst und das Land um sich herum besitzt. Er kann rechtlich nicht gefällt werden und das Land um ihn herum nicht bebaut werden, da er der Eigentümer ist. Das hat zwar rein rechtlich keinen Bestand, wird aber als Tatsache angesehen.
Der Baum ist eine Weißeiche welcher der Geschichte nach irgendwann in den Jahren 1820 bis 32 von dem Besitzer das Eigentum an sich selbst sowie dem Grundstück innerhalb von 8 Fuß um den Stamm herum überschrieben wurde, weil er so tolle Erinnerungen an die Kindheit mit dem Baum verknüpfte und ihn erhalten sehen wollte.
Im Jahr 1942 fiel der Baum dann in einem Sturm nachdem er an Holzfäule erkrankt war. An seiner Stelle jedoch wurde ein Nachfolger gepflanzt, der aus einer Eichel von dem Baum gezogen wurde, quasi der Sohn des Baumes der sich selbst besitzt. Er ist offiziell der erbliche Nachfolger des Baums der sich selbst besitzt und damit besitzt er sich auch selbst.
Kurzform: es gibt einen Baum, der die eigenen Rechte für sich bekommen hat und diese Rechte tatsächlich an seinen Nachfolger vererbt hat.
Wie man sich sicher vorstellen kann ist der Baum durchaus eine Touristenattraktion


Eher was für moderne Bastler:
Es gibt eine Boje auf 0°N, 0°W mitten im Wasser. Hier ist nichts, außer der Boje. Wenn es nach Computern geht ist dort aber die so genannte "Null Island", ein ziemlich belebter Ort an dem tausende Menschen leben und tausende Fotos jeden Tag aufgenommen werden.
Der Grund ist dass viele Programme schlecht programmiert sind oder zu "faul" sind und nicht zwischen NULL, also keine Daten, und 0, also der Zahl 0, unterscheiden. So kann es sein dass du auf deinem Handy ein Foto machst und weil du keine GPS Koordinaten in den Metadaten angibst, trägt dein Handy NULL,NULL ein. Das wird dann von anderen Programmen gelesen und wird gelegentlich interpretiert als "das Foto wurde auf den Koordinaten 0,0 aufgenommen".
So kommt es Computern auch oft vor dass sich Leute spontan auf die Insel teleportieren und dann sofort wieder wegteleportieren. Wenn du dein GPS anschaltest, dauert es ein paar Sekunden bis du eine Position hast. Bis dahin sagt dein Handy es weiß nicht wo du bist, also NULL,NULL. Manche Apps wiederum fehlinterpretieren das als 0,0 und denken du bist auf der Insel, bis das GPS die Koordinaten von dir weiß und sie aktualisiert. "Puff" bist du von Null Island dahin "teleportiert" wo du bist.

Die Gründung der Han Dynastie ist so schräg das würde man in einem Buch als unrealistisch bezeichnen...
Liu Bang war ein Polizeioffizier der Qin Dynastie in Peixian im Staat Chu. Er hatte den Auftrag Gefangene zu transportieren, als einige entkamen. Da er wusste dass darauf die Todesstrafe für ihn stand, hatte er "keine Wahl" und drehte den Spieß um, entließ alle anderen Gefangenen und organisierte sie in eine Rebellengruppe.
Eine Rebellion später wurde er erst König von Han und ein Jahr später, nach weiteren Kämpfen, Kaiser Gaozu von Han, Begründer der Han Dynastie.
Stell dir vor du patzt so sehr in deinem Job dass du dich entscheidest die einzige Möglichkeit da raus zu kommen ist es die Regierung zu stürzen...

Manchmal versorgt einen das Leben mit Zufällen, die so seltsam sind, dass man es nicht glauben kann. Ich wusste ja schon, dass es in der Katholischen Kirche eine Heilige namens Corona gibt. Schutzpatronin des Geldes und der Schatzgräber. Jetzt habe ich erfahren, dass sie auch Schutzpatronin der Fleischer ist und als Helferin bei Seuchen gilt. Nun, das ist jetzt noch nicht so seltsam.
Aber, ausgerechnet jetzt, wurde in Aachen ihr Schrein renoviert. Und der hat aus dem richtigen Winkel betrachtet entfernte Ähnlichkeit mit dem Kapitol in Washington mit einem Reichsapfel darauf. Kann es eine größere Steilvorlage für unsinnige Verschwörungstheorien und auch für leicht schaurige Fantasy- oder Mystery-Basteleien geben?

@Riothamus, jetzt bring die Verschwörungstheoretiker nicht noch auf Ideen.
Da kursiert ja schon genug. So wie gestern auf Facebook die Damen, die mit dem Corona-Virus geredet haben. Und noch vieles mehr...

Och, nachdem es in der Presse war, sehe ich es so, dass ich mich jetzt hier so dazu geäußert habe, dass jeder unglaubwürdig ist und sich wahrscheinlich auch zum Vollhonk macht, der daraus eine Verschwörung erdichtet. Das Datum zeigt ja, wann ich mich geäußert habe. Kommt so etwas hingegen später, wird es nicht geglaubt.
Außerdem will ich auch mal in einer Doku als Ursprung von so etwas erwähnt werden. :D

Ich kopiere es einfach 1:1 direkt rein
Dudo of St. Quentin records an encounter between a party of Danes and King Charles of the Frankish kingdom. In the presence of the king, the Danes were ordered to show their submission by kissing the foot of the king. The leader of the Danes refused. One of his followers complied. But, rather than kneeling to kiss the foot of King Charles, the Dane stood, grabbed the king's foot, and lifted it up to the level of the Dane's own head, dragging the king out of his seat and onto the floor. With the king held upside-down, the Dane kissed the foot.
Wenn das nichtmal Badass ist

Ich habe mal wieder angefangen, Ancient Aliens zu schauen und könnte mir wirklich vorstellen, dass es mal eine davon inspirierte Welt geben wird.
Es wundert mich ja, dass es noch keine Verschwörungstheorie gibt, nach der das Corona-Virus von den Aliens geschickt wurde, um die Menschheit zu erziehen, würde perfekt zu den dortigen Theorien passen. Und im Vergleich zu der leider real existierenden Verschwörungstheorie, dass das alles nur passiert, damit Trump die Welt vor kinderfolternden Demokraten retten kann, wäre das noch richtig plausibel.

Mein Beileid @Amanita Aber in kleinen Dosen ist es ja sehr unterhaltsam
Du hast völlig recht damit, dass es in diesen Thread gehört - und ich wundere mich grade ein bisschen, dass es hier noch nicht erwähnt worden war.

Die Aha Ha ist eine australische Wespenart aus dem Genus Aha.
Sie wurde 1977 vom Entomologen Arnold Menke als Witz so benannt. Er erzählte die Geschichte wie er auf den Namen kam folgendermaßen: Er erhielt ein Paket von einem Kollegen mit Insekten zum bestimmen und als er die Wespe sah, rief er aus: "Aha, a new Genus!". Sein Kollege Eric Grissell antwortete darauf: "Ha, doubtfully".
Nachdem sich herausstellte dass er tatsächlich ein neuer Genus war, nannte er diesen Aha und die Gattung Ha.
Der nächste Verwandte der Aha Ha ist die Aha Evansi. Das sind bisher die Einzigen Arten aus dem Genus die bekannt sind.

Im anderen Forum wurde ein Link zu diesem Lied gepostet, was mich dann zu folgender Idee inspiriert hat:
In Arunien wurde von Phosphormagierin Alora Verna, die (unter anderem) an innovativen Methoden in der Elementarmagierausbildung forscht, ein ähnlich aufgebautes Lied entwickelt, das Anpassungsstörungskranken bei der Akzeptanz ihres Elements helfen soll. Bei Magiern anderer Elemente sorgte dies für einiges an Hohn und Spott, was Alora aber nicht sonderlich stört, weil sie es ganz praktisch findet, für eine alberne Esoteriktussi gehalten zu werden.
Tatsächlich ist diese Methode aber recht erfolgreich und hilft oft besser als die übliche medikamentöse Behandlung solcher Probleme.
Zitat Alora: "Die meisten lachen doch nur, wenn sie das hören, bekomme ich oft gesagt. Jetzt sag ich euch was: Wie öft hört ihr Patienten mit Anpassungsstörungen lachen? Glaubt mir, selbst das allein hilft häufig bereits."