Das Imaginarium » Literatur & Kunst » Kunst » Toraja - Die Galerie

In diesem Thread werde ich unregelmäßig Bilder zur Toraja vorstellen.
Verzeichnis der Bild-Beiträge in diesem Thread
- Wie Ruck das Feuer stehlen wollte
- Ranus Apianus Laito
- Wie Ruck das Feuer stehlen wollte (Seite 1) - auf Arbisch!
- Hühner & Truthahn
Weitere Bilder finden sich in meiner Bildergalerie hier im Forum oder auf DeviantArt

Comic-Konzept: Wie Ruck das Feuer stehlen wollte
Diese Konzeptseiten für einen Comic über klassische arbarsiche Mythen illustrieren die Geschichte, wie Ruck einst der Feuermutter das Feuer stehlen wollte, um es den Menschen zu bringen und durch sein Versagen die Nachtsonne erschuf. Sie stammen aus Arvelien und wurde in den frühen 1970er (Nach) angefertigt.

awwwww ist das putzig
Dann bleibt nur die Frage: wie kamen die Menschen dann später ans Feuer? Gibt es da auch eine Sage?

Ich mag Ruck.

Sehr cool. Jetzt würde ich auch gerne Comics für meine Welt zeichnen können...
Hat Ruck einen Bruder namens Zuck? Und was hat dieser so angestellt?

Danke, danke
"Ruck" ist meine deutsche Umschreibung von Arbarisch /ruk/, was ursprünglich "Rauch" bedeutet und nahelegt, dass der Gott vielleicht einmal aus einem animistischen Geist entstand, der mit dem Rauch und Feuer zusammenhing; ein verbreiteter Beiname ist auch "Prinser" (Verbrannter).
Vielleicht ist der klassische Ruck auch die synkretische Gestalt älterer Kultgötter, er ist jedenfalls sehr beliebt gewesen und es gibt viele Mythen über diesen Trickster, wobei ich nicht alle ausgearbeitet habe. Eine auf meiner Website erzählt davon wie er Honig stehlen wollte.

Das ist Ranus Apianus Laito, ein Ideruse
Ranus Apianus Laito.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ja, ein Mescorius, das ist ein Mannschaftsführer. Aber hier ist er nicht in Uniform, sondern in Alltagsklamotte; das Schwert trägt ein Mescorius aber immer bei sich - Offiziere zeigen so ihren Rang auch im "Zivilleben"

Gut geworden, wenn auch, wie ich finde, ein bisschen unscharf (womit ich nicht seine Frisur kritisieren will ).
Das Blumenmuster ist hübsch; hat es eine tiefere Bedeutung?

Ja, das mit der Unschärfe ist mir heute morgen auch aufgefallen, da war ich gestern Nacht wohl schon zu müde Das Blumenmuster soll einfach nur hübsch sein und hat keine tiefere Bedeutung, wenn schon eher das Grün, das ursprünglich die Farbe der Ledes, der Freien Bürger, war - zur Zeit von Laito ist diese Bedeutung aber nicht mehr so geläufig, wenn auch noch nicht komplett vergessen.

Ich finde das Bild sehr gelungen, mir ist das Blumenmuster allerdings erst nach dem Hinweis aufgefallen.

Ich habe nochmal bissel dran gearbeitet, jetzt sollte es selbst nach der Komprimierung noch schärfer sein. Dass dir, @Teja , die Blumen nicht direkt aufgefallen sind, kann an der Unschärfe und Komprimierung liegen (ich möchte das Forum nicht mit zu großen Dateien belasten), andererseits sollen sie auch nicht so stark hervorstechen.
Ranus Apianius Laito.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ja könnte ich, aber das geht nur bei Bildern, die ich auch direkt der Allgemeinheit dieser Seite preisgeben will. Bilder zu möglichen NSC der aktuellen Rollenspiel-Kampagne kann ich dort nicht hochladen, weil Teile meiner Spielerschaft sie dann sehen. Dass sie diesen kleinen Rückzugsort hier entdeckt hätten, wäre mir dagegen neu