Seite 1 von 3
#1 Lykanthropen und andere Gestaltwandler von Elatan 05.02.2019 19:01

avatar

Ich habe heute Nacht von Werwölfen geträumt. Eigentlich könnte ich davon jetzt im Träume-Thread berichten, aber da ich mich nicht mehr recht an alles erinnere und es ohnehin nicht sonderlich spektakulär war, eröffne ich hier lieber einen Thread über Lykanthropie und ganz allgemein Gestaltwandler in unseren Welten. Ich hätte nämlich eigentlich ganz gerne manchmal Werwölfe und solchen Kram, aber irgendwie habe ich auch mal festgelegt, dass es keine wirklichen Gestaltwandler bei mir gibt; man kommt höchstens auf die Idee, dass es sowas gäbe, da Magier die Kontrolle über Tiere übernehmen können. Trotzdem bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich wirklich dabei bleiben will, dass es keine Gestaltwandler bei mir gibt. Vielleicht führe ich sie ja wieder ein; dann ist die bewusste Verwandlung in ein Tier aber weiterhin eine extrem schwierige und gefährliche Angelegenheit, während es aber wiederum eine sehr seltene, magische Erkrankung gibt, bei der es zu Verwandlungen kommen kann.

Also; wie ist das bei euch? Gibt es Lykanthropie (oder ähnliche Krankheiten)? Können sich Magier verwandeln oder ist es gar für ganze Spezies völlig normal?

#2 RE: Lykanthropen und andere Gestaltwandler von Chrontheon 05.02.2019 23:06

avatar

Zitat von Elatan im Beitrag #1
Also; wie ist das bei euch? Gibt es Lykanthropie (oder ähnliche Krankheiten)? Können sich Magier verwandeln oder ist es gar für ganze Spezies völlig normal?

In meinen Welten würde ich das nicht als Krankheiten bezeichnen - unabhängig von Welt und Art der Lykanthropie/Gestaltwandlerei. Möglicherweise hab ich Werwesen in der Magierwelt (weil ich mir mal die Verbindung zwischen Werwölfen und Untoten wie Vampiren und Zombies überlegt hab).

In der LBW gibt es die Legende über einen Fluch, der Menschen in Werwölfe verwandelt. Böse Thaumaturgen können diesen Fluch, genannt "Wolfsbiss" (Elatan könnte sich noch daran erinnern ), an einen Gegenstand binden (bevorzugt eine Waffe). Der Legende nach reicht eine kleine Schnitt- oder Stichwunde durch die Waffe, um den Fluch auf das Opfer zu übertragen. Wie viel an der Legende dran ist, variiert von Zeitlinie zu Zeitlinie.

Das fällt mir spontan zu den aktuell bebastelten Welten ein.

#3 RE: Lykanthropen und andere Gestaltwandler von Efyriel 16.02.2019 18:03

avatar

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auf Bioka mindestens zwei Arten der Gestaltwandler gibt.

Die 1. hat keine eigene feste Gestalt, sie müssen also immer die Gestalt einer anderen Rasse annehmen. Da sie aber auch in einer solchen Gestalt geboren wurden, haben sie zumindest eine Gestalt in der sie sich am wohlsten fühlen. Götter haben manchmal merkwürdige Vorlieben und Trehok hat diese Gestaltwandler als seine Spione erschaffen. Ser'chan-dy-Reef ist sozusagen der Prototyp dieser Gestaltwandler, er kann Dinge, die spätere Gestaltwandler nicht mehr beherrschen.

Über die 2. weiß ich noch nicht viel, aber ich erinnere mich an eine Frau, die sich in einen großen Hund verwandeln kann.

#4 RE: Lykanthropen und andere Gestaltwandler von Chrontheon 16.02.2019 22:52

avatar

Zitat von Efyriel im Beitrag #3
Götter haben manchmal merkwürdige Vorlieben und Trehok hat diese Gestaltwandler als seine Spione erschaffen. Ser'chan-dy-Reef ist sozusagen der Prototyp dieser Gestaltwandler, er kann Dinge, die spätere Gestaltwandler nicht mehr beherrschen.

Und wie schauts mit der Sterblichkeit jener Wandler aus?

°'°'°'°'°'°'°'°'°'°'
Dazu ist mir noch eingefallen, dass ein Zweig der Magie auf der Magierwelt die Wandler sind. Sie können sowohl sich, als auch andere(s) verwandeln. Instinktiv (von Geburt an) haben sie 1-3 Formen (Tier/Planze/Gegenstand), in die sie sich verwandeln können. Es oll sogar möglich sein, anhand dieser Formen Aussagen über die Persönlichkeit zu machen (ähnlich wie Sternzeichen in der modernen Astrologie oder physische Merkmale). Später kommen dazu auf natürliche Weise noch weitere Formen, sowie Formen, in die man andere Lebewesen/Dinge verwandeln kann. Beschäftigt man sich mit seiner Gabe genauer (privat/Schule/Uni), ist natürlich noch weit mehr drin.

#5 RE: Lykanthropen und andere Gestaltwandler von Efyriel 16.02.2019 23:07

avatar

Ser'chan ist schon uralt, vielleicht stirbt er also überhaupt nicht, andere Gestaltwandler sterben ganz normal nach einer bestimmten Lebensspanne (wie alt sie werden können, weiß ich im Moment nicht).

#6 RE: Lykanthropen und andere Gestaltwandler von Chrontheon 16.02.2019 23:48

avatar

Zitat von Efyriel im Beitrag #3
Gestaltwandler als seine Spione erschaffen

Zitat von Efyriel im Beitrag #5
Ser'chan ist schon uralt, vielleicht stirbt er also überhaupt nicht, andere Gestaltwandler sterben ganz normal nach einer bestimmten Lebensspanne (wie alt sie werden können, weiß ich im Moment nicht).

Wäre es aber nicht logisch, als unsterbliches Wesen auch unsterbliche Spione zu haben? Ich mein, man will sein ewiges Leben doch nicht dafür verschwenden, ständig neue Spione auszubilden!

#7 RE: Lykanthropen und andere Gestaltwandler von Efyriel 16.02.2019 23:55

avatar

So dachte Trehok offenbar zuerst auch, darum stirbt Ser'chan auch nicht. Doch da Ser'chan es geschafft hast sich aus dem Einfluss des Gottes zu befreien, dachte er sich sterbliche Wesen seien leichter zu kontrollieren. - Was jedoch auch nicht so ganz geklappt hat.

#8 RE: Lykanthropen und andere Gestaltwandler von Chrontheon 16.02.2019 23:56

avatar

Zitat von Efyriel im Beitrag #7
So dachte Trehok offenbar zuerst auch, darum stirbt Ser'chan auch nicht. Doch da Ser'chan es geschafft hast sich aus dem Einfluss des Gottes zu befreien, dachte er sich sterbliche Wesen seien leichter zu kontrollieren. - Was jedoch auch nicht so ganz geklappt hat.

Ok, das ist nachvollziehbar!

#9 RE: Lykanthropen und andere Gestaltwandler von Artifex Nerracis 18.02.2019 20:46

avatar

Auf Nerrac sind mir keine Lykanthropen und keine Gestaltwandler bekannt. Von daher scheint es das nicht zu geben. In der Mythologie existiert es freilich, z.B. eben die Silber-/Mondwölfe der Kherolim.

#10 RE: Lykanthropen und andere Gestaltwandler von DrZalmat 18.02.2019 23:17

avatar

Auf Lhannd gibt es verschiedene Formen von Therianthropen, nicht nur Lykanthropen. Mir bekannt sind Wölfe, Ratten und Tiger bisher aber es gibt sicher noch andere.
Die einzige Begrenzung bisher ist: es muss ein Säugetier sein und ein Raubtier sein. Also keine Werschnecken oder Werkaninchen.

Wie so vieles auch sind solche Wesen durch Beeinflussung von Naturgeistern entstanden, in dem Fall aus Wut oder Rache. Wenn man einen Wächtergeist tötet und ihn verzehrt nimmt man den geistigen Teil auf und wird dadurch vor eine Wahl gestellt. Werde der neue Wächter der Region und kümmere dich um sie oder ignoriere diesen inneren Zwang. Wenn man den Zwang ignoriert kann es sein dass der Geist rachsüchtig wird und wütend auf die Menschen. Naja kann sein... sagen wir eher: die Meisten werden es.

Nicht-Raubtiere verbreiten sich als die Seuche schwarzer Husten, Raubtiere als Therianthropen.

Leute die von Lykanthropie und so infiziert sind, haben eine Krankheit die die durch einen Biss übertragen können. Da ich keinen Mond habe, funktionert das Ganze aber etwas anders. Die Krankheit kommt in Schüben mit etwa einem Monat Inkubationszeit. Die Krankheit zieht sich tief in den Kern des Körpers zurück und vermehrt sich, dann flutet sie den Körper und zwingt ihn sich zu transformieren. Der wütende Geist übernimmt die Kontrolle und der Mensch ist nur durch Instinkte und Wut geleitet. Nach 2 bis 3 Tagen hat sich die Krankheit dann wieder so weit abgebaut dass der Körper sich zurück bildet und der Mensch wieder die Kontrolle erlangt. Die Krankheit zieht sich zurück und baut wieder Stärke auf...

Interessanterweise sind bei Lykanthropen Nayu und Halbnayu sehr beliebt. Als Nachfahren von Tiergeistern haben sie schon einen entsprechenden Teil im Körper und sind deshalb gegen Infektion immun (man kann quasi sagen Nayu sind permanente Werkatzen). Als solche laufen sie keine Gefahr Träger der Infektion zu sein auch wenn sie gebissen werden und sind deshalb besonders gut geeignet Werwesen zu jagen. Viele meist Halbnayu verdienen damit durchaus ihr Geld, immerhin kann man ziemlich viel Kohle dafür verlangen eine ganze Region sicherer zu machen.

#11 RE: Lykanthropen und andere Gestaltwandler von Chrontheon 18.02.2019 23:23

avatar

Zitat von DrZalmat im Beitrag #10
Die einzige Begrenzung bisher ist: es muss ein Säugetier sein und ein Raubtier sein. Also keine Werschnecken oder Werkaninchen.

Ich hab mal ein Buch gelesen, in dem Werwildschweine vorkamen. Wie schauts bei dir mit aggressiven Veganern aus?

#12 RE: Lykanthropen und andere Gestaltwandler von Elatan 19.02.2019 00:01

avatar

Zitat von Chrontheon im Beitrag #11
Ich hab mal ein Buch gelesen, in dem Werwildschweine vorkamen. Wie schauts bei dir mit aggressiven Veganern aus?

Wildschweine sind aber keine Veganer.

Zitat von DrZalmat im Beitrag #10
Nicht-Raubtiere verbreiten sich als die Seuche schwarzer Husten

Was genau ist das für eine Krankheit? Einfach Husten mit schwarzem Auswurf?

#13 RE: Lykanthropen und andere Gestaltwandler von Chrontheon 19.02.2019 00:03

avatar

Zitat von Elatan im Beitrag #12
Wildschweine sind aber keine Veganer.

Meine Frage ändere ich trotzdem nicht! So bin ich halt draufgekommen!

#14 RE: Lykanthropen und andere Gestaltwandler von Teja 19.02.2019 16:35

avatar

Zitat von DrZalmat im Beitrag #10
Wenn man einen Wächtergeist tötet und ihn verzehrt


Wie verzehrt man denn einen Geist?

Zitat von DrZalmat im Beitrag #10
Interessanterweise sind bei Lykanthropen Nayu und Halbnayu sehr beliebt. Als Nachfahren von Tiergeistern haben sie schon einen entsprechenden Teil im Körper und sind deshalb gegen Infektion immun (man kann quasi sagen Nayu sind permanente Werkatzen). Als solche laufen sie keine Gefahr Träger der Infektion zu sein auch wenn sie gebissen werden und sind deshalb besonders gut geeignet Werwesen zu jagen. Viele meist Halbnayu verdienen damit durchaus ihr Geld, immerhin kann man ziemlich viel Kohle dafür verlangen eine ganze Region sicherer zu machen.


Das klingt so, als würden die Lykanthropen gerne gejagt werden. Warum sind denn die Nayu da beliebt?

#15 RE: Lykanthropen und andere Gestaltwandler von Chrontheon 19.02.2019 16:41

avatar

Zitat von Teja im Beitrag #14
Das klingt so, als würden die Lykanthropen gerne gejagt werden. Warum sind denn die Nayu da beliebt?

Lykanthropen jagen gerne Nayu, so wie ich das verstanden habe. Nicht umgekehrt. Nayu sind so beliebt als Lykanthropenjäger, weil sie nicht infiziert werden können. Hab ich recht, @DrZalmat?

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz