#1 Massenvernichtungswaffen von M.Huber 23.07.2022 14:19

avatar

Massentötungswaffen wie Atombomben oder Automatische Raketen, Wasserstoffbomben und mehr sind in der heutigen Zeit ein immens großes Thema. Mit der Annahme, mit dem Bruch des Kalten Krieges sei dies Geschichte, irrten wir uns alle. Doch wie sieht es aktuell im Südlichen Meeresraum aus?

"Nach Punkt 8, Absatz 9 des geltenden Gesetzbuches des Abkommens vom 1.Oktober 2004, ist es allen acht Mitgliedsstaaten des Bund der Acht verboten, eine atomgleiche Waffe oder eine Waffe mit Gift oder Gaswirkung zu besitzen. Ausnahme bildet das Bund der Acht Militär, dass in allen Mitgliedsstaaten eine große Militärbasis führen darf und maximal ein Raketenabwehrsystem in der dortigen Basis installieren darf."

Soweit sagt es das Gesetzbuch der Bd8. Doch im Augenmerk liegen dabei nicht die 22Millionen Einwohner Länder des Bündnisses, sondern vielmehr das westliche Plymo, das nördliche Kaptuun oder die Koralleninseln. Es ist bekannt dass diese Staaten Vernichtungswaffen besitzen, besonders letzterer ist eine globale Gefahr. Die Koralleninseln sind zwar ein demokratischer Inselstaat im Südlichen Ozean, doch sie spielen gerne mit Ihren militärischen Mitteln groß auf. Bombentests im Meer, Raketenstarts im unbewohnten Ostteil der Inselgruppe oder das Zünden einer Wasserstoffbombe unter der Wasseroberfläche. Das alles sorgt immer wieder für hitzige Diskussionen und Verspannungen beim Nachbarn der St.Anna Islands sowie dem gesamten Meeresraum. Als am 11.Jänner 2010 eine Rakete die Hoheitsgewässer von Ostland traf, kamen schlimme Erinnerungen an die Kriegsjahre der neunziger wieder auf und es kam zu einem sofrtigen Regierungsrücktritt der auf den Koralleninseln amtierneden Politik. Auch der größte Nachbar im Meeresraum, Plymo, sorgte bereits etliche Male für Verstimmungen. Aufmärsche von hundertausenden Soldaten, Flugshows an der Grenze zu Graceland oder Bombentests die sogar den größten Seismpographen des Meersraumes in Cantree reizten, sorgten für Ungemach bei der Bevölkerung.

Viele Male wurde bereits über ein globales Verbot solcher Waffen gestritten und besprochen, es ist jedoch kein Wunder dass sich die Staaten Plymo, Koralleninseln und Kaptuun dagegen auflehnten. Selbstverständlich herrscht im Moment Ruhe im gesamten Meeresraum, doch die Sorge es könnte zu einem militärischen Wachstum vereinzelter Länder kommen könnte, wächst von Jahr zu Jahr. Allen voran der kleinste Staat Cantree ist kein Kind aus guter Ehe: Immer wieder berichten Touristen vor Allem auf Cantronien von Militär ähnlichen Anlagen, die auf der gesamten Insel verstreut sein sollen, obwohl diese alle mit einem Bd8-Symbol verziert sein müssten, fehlen laut Berichten diese überall. So komt ntürlich immer wieder die Frage auf, ob das kleine Land seine Verteidigung in den letzten Jahrzehnten selbst in die Hand nehmen möchte....

#2 RE: Massenvernichtungswaffen von Nharun 24.07.2022 20:06

avatar

Das ist ein interessanter Beitrag, mein Kommentar bezieht sich fieser Weise auf ein einziges Wort: Kaptuun. Als treuer Leser deiner Forenbeiträge kommt mir dieses nördliche Land unbekannt vor, erwähnst du es hier zum ersten Mal (und kannst weiteres berichten, ich bin neugierig ) oder hat die Hitze der vergangenen Tage so viel von meinem Hirn verbrutzelt, dass es mir nur neu vorkommt, aber schon öfter erwähnt wurde?

#3 RE: Massenvernichtungswaffen von M.Huber 25.07.2022 19:54

avatar

Haha das ist gar nicht so fies wie du denkst. Im gesamten Meeresraum sind die beiden "Nordstaaten" Noord und Kaptuun/Kaptun die Riesen des Kontinents. Sie sind beide sehr eng mit Norwegen und Schweden verwandt beziehungsweise ähneln sich sehr im Aussehen was Flora und Fauna betrifft, vielleicht nur etwas rauer, da sich vor allem Noord bis zum Nordpol hinauf erstreckt (Kap Noord).
Mit Kaptuun bin ich tatsächlich selbst noch sehr im unklaren, ich denke die beiden Staaten werden im Laufe der Zeit noch "reifen". Ich weiß nur dass sich die beiden Länder sehr von ihrer Umgebung abgrenzen (nicht im negativen) und die Bewohner als recht robust gelten. Im gesamten Meeresraum leben dort aber die hübschesten Menschen mit den blauesten Augen, dass ist ein Aushängeschild der Bruder Staaten. ;)

Im historischen sind sie in soweit wichtig, da sie mit dem westlichen Nachbarn Plymo zu dritt die Waffenstillstands und Friedensunterzeichnung beaufsichtigt sowie den Kriegsverbrecherprozess 2004 geleitet haben.:)

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz