#1 Heilkunst, Medizin, Arznei von Elatan 15.10.2022 11:45

avatar

Gestern diskutierten wir im Discord über Heilmagie und das, was dabei herauskam, gehört natürlich ins Forum, wo dann weiter darüber gesprochen werden kann!

Wie sieht es in euren Welten mit der Heilkunst aus? Gibt es Heilmagier oder verzichtet man auf (notgedrungen?) auf Zauberei und setzt lieber auf Tränke, Pillen etc.?

Bei mir gibt es mehrere Ansätze und der einfachste, aber auch wohl gefährlichste wäre, den Heilprozess schneller ablaufen zu lassen. Dabei würde man allerdings die Energie, die der Körper normalerweise über einen längeren Zeitraum dafür aufwenden müsste, mehr oder weniger auf einen Schlag abverlangt werden, was unschön werden kann, da es so auch passieren kann, dass die Wunde sich innerhalb kürzester Zeit verschlimmert. Die Energie, die bei so etwas gebraucht wird, kommt in der Regel vom Magier selbst, der im schlimmsten Fall beim Heilen besonders schwerer Verletzungen auf diese Art und Weise selbst vor Erschöpfung sterben kann. Daher würde ein erfahrener Heilmagier diese doch eigentlich sehr simple Methode nur selten, wenn überhaupt, anwenden und stattdessen eher darauf setzen, die Selbstheilungskräfte des Patientenkörpers ganz gezielt durch Magie und/oder Arznei zu unterstützen. Oft wird Magie dann auch eingesetzt, um natürliche Wirkungen von Pflanzen nochmal zu verstärken; mitunter geschieht das dann auch schon beim Anpflanzen. Magie ist darüber hinaus auch kein Wundermittel gegen jede Krankheit oder Verletzung: Tatsächlich ist es möglich Zähne nachwachsen zu lassen, bei Gliedmaßen gibt es hier aber keine Erfolge. Möglich wäre es allerdings für einen Magier, Kraft seiner Gedanken gelähmte Körperteile zu nutzen. In der Praxis ist das allerdings kaum von Belang und für die meisten Menschen nutzlos: Der Magier selbst müsste auch der Betroffene sein und die Überschneidungsmenge zwischen ohnehin schon seltenen Magiern und dann noch z.B. Querschnittsgelähmten dürfte extrem klein sein und außerdem ist es in diesen Fällen wohl einfacher, sich andere Lösungen zu suchen, mit dieser Behinderung zurecht zu kommen. Nicht-Magiern kann auf diese Art nicht sinnvoll geholfen werden, da diese dem Magier alles sagen müssten, was sie denn mit dem betroffenen Körperteil grade machen wollen würden.

Da Magier nicht allzu häufig anzutreffen sind, müssen die Menschen meist ganz herkömmliche Mittel anwenden, die wir auch aus der Geschichte unserer Welt kennen und von denen man erwarten kann, dass sie mitunter nicht besonders angenehm sind.

#2 RE: Heilkunst, Medizin, Arznei von DrZalmat 15.10.2022 23:42

avatar

Ich habe Heilmagie und sie wird auch öfters angewendet. Aber es ist kein Zauberstab wedeln und alles ist gut. Außerdem gilt wie grundsätzlich bei mir: wenn etwas auch ohne Magie gelöst werden kann wird das zuerst gemacht, Magie ist immer die letzte Möglichkeit.

Meine Heilmagie, auch gerne weiße Nekromantie genannt, wird in erster Linie für drei Sachen verwendet.
- Den natürlichen Heilprozess des Körpers unterstützen, wie z.B. Desinfektionszauber oder Unterstützen des immunsystems
- Den natürlichen Heilprozess des Körpers beschleunigen und verbessern, wie z.B. eine Wunde in Minuten ohne Narben verheilen zu lassen
- Totes Gewebe am Leben zu erhalten, wiederzubeleben oder lebendes Gewebe gezielt abzutöten. Da kommt auch der Name weiße Nekromantie her, der Übergang zwischen Heilmagie und Nekromantie ist fließend.

Als Beispiel ein offener Bruch mit absterbendem Gewebe. Einfach einen Heilzauber draufklatschen bringt nicht viel, der beschleunigt die Heilprozesse des Körpers, aber da der Knochen schief drin ist, es einige Splitter gibt und die Wunde offen ist würde das denselben Effekt haben wie den Bruch ohne Richten heilen zu lassen. Alles wächst schief zusammen und stirbt teilweise ab.
Also muss der Heiler erst einmal die Stelle aufschneiden um die Splitter zu entfernen damit keine Splitter drinnen bleiben und einfach nur umwachsen werden. Da das Gewebe langsam abstirbt weil es nicht mehr mit Blut versorgt wird, wird es mittels eines Zaubers künstlich am Leben gehalten oder, im Falle von bereits totem Gewebe, wiederbelebt. Dann wird der Knochen an die richtige Stelle gebracht, das Ganze geschient und die Wunde desinfiziert und zugenäht. Erst dann, wenn alles da ist wo es hingehört kann man den Heilprozess mittels Magie beschleunigen, wodurch sich die Wunde innerhalb von Minuten schließt und der Knochen wieder zusammen wächst. Nach etwa einer Stunde sollte nicht einmal mehr eine Narbe zu sehen sein wenn es ein guter Heiler ist. Wenn es ein schlechter Heiler ist und irgendwas schief gegangen ist kann es sein dass man den Knochen noch einmal brechen und neu zusammenfügen muss damit er richtig zusammenwächst. Quasi dasselbe was man bei einem schief zusammengewachsenen Bruch IRL auch machen muss.

Beim Beispiel Krebs ersetzt Magie quasi die Chemotherapie. Dadurch dass es möglich ist sehr gezielt Gewebe absterben zu lassen ist das Entfernen eines Tumors fast ohne Nebenwirkungen möglich, man muss nur die magische Reststrahlung aus dem Körper entfernen, aber das muss man nach jeder intensiveren Zauberei sowieso. Problematisch wird es nur, wie IRL auch, wenn der Krebs metastasiert. Dann müsste man den ganzen Körper mit Magie fluten was starke Nebenwirkungen haben kann.

#3 RE: Heilkunst, Medizin, Arznei von Teja 22.10.2022 11:53

avatar

Ich habe das Gefühl, da überschneidet sich einiges für uns drei. Mein Magiesysstem ist noch nicht sonderlich ausgereift, daher ist es gut, das mal ein wenig niederzuschreiben.

Es gibt in Eya eine Form von Magie, die sich mit Lebensenergie beschäftigt. Zu deren Spektrum gehört Heilung, Nekromantie und alles dazwischen. Ein guter Heiler ist aber nicht automatisch auch ein guter Nekromant oder umgekehrt. Trotzdem kommen die besten Heiler meistens aus Cir, dass eigentlich nur für seinen übermäßigen Gebrauch von Nekromantie bekannt ist. Auch die berühmte Heilerschule "Grünes Band" hat ihre Ursprünge in Cir.

Um die Möglichkeiten magischer Heilkunst zu verstehen, muss man wissen, dass es zwei Bereiche gibt, auf die es ankommt: Den physischen Körper und sein nichtstoffliches Abbild, die sog. "Matrix". Beide beeinflussen sich gegenseitig, wenn auch etwas zeitversetzt und das eine kann nicht ohne das andere existieren. Auch die Matrix kann krank werden, dass ist aber zum Glück eher selten.

Was heißt das jetzt konkret für den Heiler? Einfache Wunden lassen sich behandeln, indem der Magier Energie zur Verfügung stellt, um die Prozesse im Körper zu beschleunigen und eine schnelle Heilung zu verursachen. Schwerere Wunden erfordern mehr Geschick, da man durch zu viel Energie in zu kurzer Zeit auch negative Wirkungen hat: Die Entstehung von Geschwüren zum Beispiel. Ist die Wunde bereits infiziert, kann ein ungeschickter Heiler auch die Infektion verstärken. Infektionskrankheiten sind ähnlich. Bei Autoimmunerkrankungen kann ein normaler magischer Heiler nicht helfen, da jegliche zusätzliche Energie den Zustand eher verschlimmert, als verbessert.

Bei komplizierteren Problemen, wie zB Blinddarmentzündung oder Knochenbrüchen, wird Heilmagie auch mit konventioneller Chirurgie kombiniert: Knochen werden gerichtet und anschließend lässt man sie zusammenwachsen. Der Bauch wird geöffnet und der Blinddarm herausgeholt, während ein Heiler den Schaden begrenzt und anschließend die Wunden versorgt.

Sogar amputierte Gliedmaßen kann man wieder anwachsen lassen, vorrausgesetzt, die Amputation war erst vor kurzem und man hat das Gliedmaß noch. Wie ich oben sagte brauchen sich lebendige Körper und Matrix gegenseitig - wenn der Arm abgetrennt wird, stirbt nach kurzer Zeit auch die Matrix ab und Nachwachsen lassen mit normaler Heilmagie geht nicht. Umgekehrt kann man auch die Matrix abtöten und wenig später stirbt dann auch der Arm ab (im Grünen Band ist sowas natürlich verboten).

Es gibt allerdings einige wenige hochspezialisierte Magier, die auch Matrixchirurgie beherrschen. Damit kann man auch abgetrennte Gliedmaßen wieder nachwachsen lassen oder ganz neue Gliedmaßen wachsen lassen (auch verboten). Chimären ließen sich damit ebenfalls erschaffen.

#4 RE: Heilkunst, Medizin, Arznei von Elatan 22.10.2022 14:19

avatar

Zitat von Teja im Beitrag #3
Grünen Band

Was war noch gleich das Grüne Band?

#5 RE: Heilkunst, Medizin, Arznei von Teja 22.10.2022 14:28

avatar

Das ist eine überregionale Organisation, die sowohl normale als auch magische Ärzte ausbildet und in Nelander Hospitäler betreibt.

#6 RE: Heilkunst, Medizin, Arznei von DrZalmat 23.10.2022 00:17

avatar

Zitat von Teja im Beitrag #3
Damit kann man auch abgetrennte Gliedmaßen wieder nachwachsen lassen oder ganz neue Gliedmaßen wachsen lassen (auch verboten)
Also ist jegliche Form von Matrixmanipulation verboten? Da sind sich unsere Welten auch sehr ähnlich... Manipulation der Seele ist verboten


Sowas wie das Rote Kreuz brauch ich glaub ich auch mal...

#7 RE: Heilkunst, Medizin, Arznei von Aguran 23.10.2022 12:27

avatar

Heilkunde und ihre Traditionen

Die Völker auf Tenrasyl unterscheiden sich extrem in ihren jeweiligen Bedarfen der Heilkunde, weshalb sich sehr unterschiedliche Traditionen herausbildeten. So gibt es zum Beispiel die gesundheitlich "robusten" Völker, welche eine nur sehr minimale Heilkunst entwickelten, einfach deshalb weil mehr niemals in ihrer Geschichte notwendig war. Die hingegen gesundheitlich "fragilen" Völker entwickelten einen großen Blumenstrauß an Methoden der Heilung, schlicht wei lder Bedarf dafür riesig war.


Gesundheitlich "robuste" Völker

Elben:
Verfügen von Natur aus über eine massive Wundheilung, welche fast sofort einsetzt udn sogar in der Lage ist verlorene Glieder oder Organe komplett weider nachwachsen zu lassen. Außerdem verfügen sie über zwei Herzen, wird eines davon verletzt kann das zweite kurzzeitig die Arbeit des verletzten mit übernehmen, was sogar schwerste Verwundungen für die Elben zu einer Sache macht welche sie scheinbar leicht überleben können.
Natürlich vorkommende Krankheiten und Gifte beißen sich ebenfalls die Zähne an den Elben aus.

Die größte Achillesferse der Elben ist ihre Anfälligkeit für schadhafte Magie. So sind es vor allem Flüche, magische Krankheiten, magische Gifte, oder auch alchemisch künstlich erzeugte Gifte ein echtes Problem für die Elben. Und genau hierauf fußt ihre angewandte Heilkunst, welche sich dem Magischen mit der Magie entgegen stellt.

Dies gilt ebenso für alle Abkömmlinge der Elben.


Orks:
Verfügen über dieselben Vorraussetzungen wie auch die Elben, allerdings neigt ihre Selbstheilung dazu "Amok" zu laufen, das heißt statt einfach nur zu heilen ist es kein seltenes Phänomen dass sich aus Wunden Geschwulste und Tumore bilden, oder das gar statt einem verlorenen Arm gleich zwei nachwachsen, wobei im schlimmsten Fall beide funktionsunfähig sein können, da sie sich gegenseitig behindern.
Die Heilkunde der Orks fokussiert sich also paradoxerweise darauf, den Heilungsprozess magisch zu verlangsamen und zeitgleich chirurgische Entfernungen um solchen Fehlentwicklungen entgegen zu wirken.

Außerdem sind sie weiterhin, wie die Elben, empfindlich gegenüber magischen Giften und Erkrankungen, welche dann ebenso magisch behandelt werden müssen.


Malach'Lyl:
Sind zwar grundsätzlich so leicht verwundbar und erkranken ähnlich leicht wie zum Beispiel Menschen, aber sie sind in der Lage, ganz gezielt ihren Hormonhaushalt so zu beeinflußen, das sich Wunden schneller verschließen, oder ihr Immunsystem sich deutlich verstärkt. Für die meisten Bagatellverletzungen und Erkrankungen reicht dies vollkommen aus.
Sogar schwerere Verwundungen und Erkrankungen können Malach'Lyl über diese Technik noch selbst behandeln, allerdings müssen sie sich dann dafür willentlich in ein Koma versetzen. Dies sorgt dafür dass die nicht überlebenswichtlichen Prozesse im Körper fast völlig zum erliegen kommen, und selbst die überlebenswichtigen Prozesse nur noch auf Sparflamme fahren und damit ausreichend sind um eine Heiluing zu erlangen.

Die Malach'Lyl Heilkunde konzentriert sich genau auf diese kritischen Heilphasen, indem sie im Koma Liegende zum Beispiel mit Nährstoffen versorgt, oder schlicht nur überwacht. In den seltenen Fällen, in welchen sich abzeichnet, dass dieses Heilkoma nicht ausreicht um eine Erkankung zu heilen greifen die Heiler auf telephatisch erzeugte Verstärkung der körpereigenen Heilprozesse zurück, oder in schwersten Fällen auch auf Gabe von alchemischen Präparaten, welche außerhalb eines Heilkomas angewandt massive Nebenwirkungen haben können, teils sogar letal wirken könnten.
Auch Chirurgie findet genau in diesen Phasen des absoluten medizinischen Notfalls ihren Platz, wobei hierbei die Heilungsrate dramatisch niedrig ist.


Gesundheitlich "fragile" Völker

Menschen:
Haben diverse Heilertraditionen entwickelt, denn Krankheiten und Verletzungen gehören zu ihrem täglichen Leben dazu. Alchemie, Magie, Naturheilkunde, Chirurgie und vieles Mehr sind Teil ihres reichhaltigne Repertoires an Heilmethoden, welches noch dazu je nach kulrutellem Stand sich als sehr erfolgreich zeigt.
Oder wie einige Zwerge sagten: "Die Leidenschaft mit welcher sichdie Menschen ihrem unaufhaltsamen Verfall und Tod entgegen stemmen, ja der Entgültigkeit trotzen, verdienen Respekt und Mitleid zugleich."
Heiler sind bei allen Menschenvölkern hoch angesehen und werden dem entsprechend auch hoch entlohnt, was ledier dazu führt dass sich in manchen Gesellschaften nur Wohlhabende eine gute medizinscihe Behandlung leisten können.

#8 RE: Heilkunst, Medizin, Arznei von Teja 23.10.2022 13:41

avatar

Jein, die unnatürlichen Manipulationen sind verboten. Verlorene Gliedmaßen nachwachsen lassen ist schon erlaubt. Matrixmanipulation kann auch verwendet werden, um angeborene Missbildungen bzw genetische Krankheiten zu behandeln, was auch gemacht wird. Man kann aber halt auch viel Mist damit anstellen und das ist in zivilisierten Ländern verboten.

#9 RE: Heilkunst, Medizin, Arznei von Teja 19.11.2022 13:18

avatar

Die Medizin der Zukunft

Die Möglichkeiten der Heilung sind vielfältig und sehr davon abhängig, wo man sich befindet. Am richtigen Ort und mit dem richtigen Kleingeld kann man sich allerdings Behandlungen kaufen, von denen wir hier nur träumen können.

Nanitenchirurgie ermöglicht es, Operationen durchzuführen, bei denen keine Schnitte durch die Haut nötig sind und selbst Tumore entfernt werden können, die von empfindlichen Geweben fast völlig umgeben sind.

Modernste Analytik erlaubt es, jede Krankheit genau zu untersuchen und Chemofabrikatoren stellen maßgefertigte Medikamente in kürzester Zeit her. Viele dieser Medikamente haben dank jahrhundertelanger Erforschung ihrer Wirkweise kaum noch Nebenwirkungen; die gleiche Technologie ermöglicht eine Vielzahl von chemischen Stimulanzien, die weit weniger schädlich sind, als wir das kennen.

Mit Hilfe der Gentechnik können viele Krankheiten einfach geheilt werden - diese Techniken sind allerdings in den Kernwelten zumindest umstritten und oft genug als unrein verrufen.

Beschädigte Organe oder Gliedmaßen kann man durch geklontes Gewebe ersetzen. Mit dem richtigen Kleingeld und etwas Geduld sind die ersetzten Gewebe von den ursprünglichen nicht zu unterscheiden. Wenn der Ersatz schnell gehen muss, sind kybernetische Glieder und Organe eine gute alternative. Diese werden direkt mit dem Nervensystem des Benutzers verbunden und hochpreisige Modelle liefern sogar täuschend echte Signale ans Gehirn, die verlorene Sinneswahrnehmungen ersetzen.

Mit alledem kann man den normalen Körper nicht nur heilen, sondern auch aufmotzen. Das ist allerdings so gut wie überall verboten - nur beim Militär sind Kraftverstärker und ähnliches erlaubt, aber die müssen deaktiviert werden, wenn der Eigentümer je ausscheidet.

Wer die entsprechenden Chips hat und den Mumm, sich bei einem zweifelhaften Chirurgen unters Messer zu legen, kann sich jede Menge illegaler neuer Teile einbauen lassen. Allerdings sollte man sich damit nicht erwischen lassen, sonst heißt es fast überall Knast oder Straflager.

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz