Das Imaginarium » Imaginäre Welten » Einblicke in deine Welten » Endlich mal eine ordentliche Namensfindung

Das gute alte Problem meiner Welt hat mal wieder sein schmutziges Haupt erhoben. Der Name den ich als etwas scherzhaften Platzhalternamen damals genommen habe (bis ich einen besseren finde) und der irgendwie seither stark etabliert ist weil ich einfach kaum was besseres finde, passt so überhaupt nicht und gefällt mir nicht.
In erster Linie ist das Problem dass Lhannd in keiner meiner Sprachen/Schriften Sinn ergibt. Das Nächste was dem kommen würde, wäre die Transkription Land, wo es ja ursprünglich mal her kam.
Also suche ich jetzt endlich mal einen ordentlichen Namen für meine Welt.
Meine Überlegung war, eventuell einen der Kontinentnamen zum Weltnamen zu "befördern". Bei denen habe ich bisher das nicht weniger als Scherz gewählte Kantri und den Kontinent Ardi.
Hat jemand noch andere Ideen/Vorschläge/Meinungen?

Vielleicht nimmst du dir die verbreitetste Sprache* (in dem Teil der Welt, den du am meisten bebastelst) und übersetzt "Wohnsitz der Menschen**", "Unser Zeitalter" und "alle Länder" in diese. Dann ziehst du die Übersetzungen jeweils zu einem Wort zusammen, verschleifst sie ein bisschen und nimmst das der drei Worte, dass dir dann am besten gefällt.
* kann auch eine ehemals verbreitete Sprache sein
** Menschen hier nur als Platzhalter verstehen

Zitat von DrZalmat im Beitrag #1
Meine Überlegung war, eventuell einen der Kontinentnamen zum Weltnamen zu "befördern".
Ich verstehe es hier richtig, dass die Welt dann z.B. "Kantri" heißen würde und der Kontinent (zunächst) namenlos sein wird dadurch? Das wäre natürlich eine Möglichkeit, ich will dir jetzt aber nicht zu nahe treten (und tu das sicherlich auch nicht, da du den Namen auch als Scherz nahmst), wenn ich sage, dass ich nun kein Fan vom Namen "Kantri" wäre. Für einen Kontinent - schön und gut. Für eine Welt nicht so sehr. Ardi klingt für mich ein wenig zu sehr nach einer Verniedlichung von Arda und erinnert mich außerdem noch stark an Osten Ard - auch sehr verniedlicht durch das "i". Bei einem einzelnen Kontinent sehe ich da wieder kein Problem, bei einer Welt schon ein wenig.
Weltennamen zu finden ist eine schwierige Angelegenheit und meine hat eigentlich nur deswegen einen Namen, damit ich diesen in eckigen Klammern vor meine Threads hier setzen kann. Kein Schwein (oder Mensch oder Elb oder Zwerg) würde die Gesamtheit der Welt, in der er lebt, so bezeichnen. Die Frage ist daher auch ein wenig: Wofür willst bzw. brauchst du den Namen? Über die Antwort kommst du dann auch vielleicht darauf, dass es gar kein richtiger Inworld-Name sein muss. Die Star Wars-Galaxie (oder das ganze Universum) hat beispielsweise keinen richtigen Namen und Fans oder Autoren behelfen sich dann damit, von der "GFFA" oder "Galaxy Far Far Away" zu sprechen; oder sie nennen es einfach die "Star Wars-Galaxie". Und da ist dann auch gleich der Name für diese Welt drin, der niemals Inworld so benutzt werden würde: Star Wars. Warum heißt das so? Nun, weil es eben in der Regel um Kriege im Weltraum geht. Um was geht es in deiner Welt? Was könnte auf dem Cover einer Enzyklopädie deiner Welt stehen, bei dem die Neugier des Lesers geweckt wird und er weiß, woran er ist?
Das ist jetzt natürlich auch in gewisser Weise ein Marketingansatz, aber ich glaube, er ist auch ein guter Kontrast zu Nharuns guter Idee.

Du kannst es natürlich auch so machen, wie ich das bei/für Bioka gemacht habe.
Einige Völker haben bei mir tatsächlich eine Bezeichnung für das 'Ding' auf dem sie leben, bzw. die Welt.
Da die größte Sprachgruppe (die ich bis jetzt habe) etwas nutzt, was gekürzt wie Bioka aussieht, heißt meine Welt jetzt so (außerdem ist es schön kurz).
Übersetzt heißt es 'Großes Tragendes', da die Welt alles hält und trägt.

Wir haben damals nach einem Eigennamen gesucht, weil wir nicht immer schreiben wollten "in der Welt" oder "das größte Schiff der Welt" und so weiter, sondern es spezifischer wünschten. Ich nutze dafür gern Namensgeneratoren, lege mir mit deren Hilfe Listen der brauchbarsten Ergebnisse an und nutze die anschließend als Basis zum Weiterverarbeiten oder verwende sie in seltenen Fällen unverändert.
Asamura, ein erhaben anmutendes und freundliches Wort, ist die Eigenbezeichnung der bewohnten Oberfläche durch die Völker. Aber der Planet heißt, so wie er in den ältesten Aufzeichnungen genannt wurde, in seiner Ganzheit samt den Tiefen des Taudis eigentlich Tasmeron, wofür ich einen männlichen, kalten, dunklen Klang wünschte.
Welche Stimmung soll der Name deiner Welt wecken? Das müsste man wissen, um konkrete Vorschläge unterbreiten zu können.

Zitat von Baxeda im Beitrag #5Genau das ist der Grund dafür. Ich will nicht immer "in meiner Welt" sagen und finde der Name sollte so etwas sein wie "Erde" für unseren Planeten. Also nicht etwas das eine Stimmung erzeugt, sondern etwas das "Ort, an dem wir wohnen/leben" in einer meiner Sprachen heißen könnte. Idealerweise in Cormy/der Handelssprache, weil die am weitesten verbreitet ist.
weil wir nicht immer schreiben wollten "in der Welt" oder "das größte Schiff der Welt" und so weiter
Cormy kann man sich vom Klang her wie ein melodiöseres Deutsch vorstellen, also weniger harte Konsonanten und mehr Vokale. Also "Land" ist durchaus in der Sprache machbar, aber dann halt aufgrund der Schrift genau so geschrieben, weil die Sprache nutzt eine Lautschrift.
Generell ist der Name Lhannd aus demselben Grund entstanden: Erde war belegt, also habe ich Land genommen und ein wenig verändert. Der Kontinentname Kantri ist genauso entstanden. Übersetze das englische Country in Lautschrift und fertig. Ardhi ist eine Abwandlung von Erde.
Also im Rahmen der Tradition vielleicht ein wenig gebrauchtes Wort für Land/Heimat/Lebensraum oder so?

Ich habe ein paar aus dem lateinischen übernommene Namen die im Cormy verwendet werden. Vielleicht da her...?


Ist ein "melidiöseres" Deutsch nicht holländisch?