Seite 3 von 3
#31 RE: [Live Basteln] Woche 1 - Geschichte und Dynastien: Die Geschichte der 4. Zeitlinie ab 650nZ von Chrontheon 31.03.2019 00:46

avatar

Zitat von Teja im Beitrag #30
Warum ist das niemandem aufgefallen? Kennt man die Gesichter nicht?

Sie sind zwar keine Zwillinge, aber werden sich wahrscheinlich recht ähnlich sehen. Und die meisten, die mit ihnen in Kontakt kommen und nicht eingeweiht sind, kommen nicht so nah und lange genug an sie ran, um den Unterschied eventuell sehen zu können. Kleidung, Frisur und Auftreten machen den Rest.

#32 [Live Basteln] Woche 1 - Geschichte und Dynastien: Die Geschichte der 4. Zeitlinie ab 700nZ von Chrontheon 24.04.2019 00:37

avatar

Woche 1 - Geschichte und Dynastien

4. Zeitlinie: 700-720nZ

Was bisher geschah:
Vor 27 Jahren wurde Lyz von der größten Katastrophe in der Geschichte des Kontinents heimgesucht [vgl Speedbasteln "Naturkatastrophen"]. Dabei starb die halbe kaiserliche Familie, der Großteils der großköniglichen Familie Wests und das ganze Herrscherhaus Osts.

      Es leben zum Heutigen Tag noch:
    • Kaiser Neodan II. [85j], Kronprinz Neodan III. und seine Gemahlin [53j], sowie deren Sohn Nidin [13j] aus dem kaiserlichen Haus.
    • Unter den Stammmagiern am kaiserlichen Hof sind inzwischen alle außer Nuran [105j] gestorben: Siguran im Alter von 111 Jahren, Mendwyn mit 160 Jahren und Alnadhin mit 140 Jahren. [Hofmagier kamen neue dazu, nur Stammmagier nicht.Die Stammmagier sind die engsten vertrauten des Kaisers.]
    • Die Familie des Großkönigs Wests starb bis auf Verandwyn III aus.
    • Die Königsfamilie von Ost starb vollständig aus.


Als der Regent der Sumpflande 683nZ verstarb, ging die Krone des Sumpfes an Enodan V. über, der sie an Enodin I. mit seinem Tod 690nZ weiterreichte. Damit Regiert er über Sumpf und Inseln. Die Königliche Familie der Inseln gedeihte jedoch prächtig. Sie war als einzige Dynastie von der Katastrophe unberührt.


700nZ: Um das Machtvakuum im Osten zu füllen, besetzte Neodan II. das Königreich Ost und band es in das Kaiserreich ein. Die Küstenregion jedoch weigerte sich gegen die Herrschaft des Kaisers, und so viel sie Enodin zu.

Der kinderlose Großkönig Verandwyn III trat in die Dienste des Kaisers. In seinem Testament legte er die Übereignung des GKT West in die Hände des Kaiserreiches fest. [Zu beachten ist, dass der ganze Kontinent verwüstet und beinahe ohne Infrastruktur ist. Die staatlichen Strukturen existieren hauptsächlich symbolisch.]

710nZ: Der Wüstenimperator, von dem man dachte, sein Reich sei während der Katastrophe untergegangen, rückte mit neuen Streitkräften, begleitet von fünf Sandgöttern, in den Norden vor.
Der letzte Große Wüstenkrieg [der 4. Zeitlinie] sollte beginnen.

712nZ verstirbt Kaiser Neodan II. im Alter von 97 Jahren, Neodan III. [65j] wird zum Kaiser gekrönt.

713nZ stirbt Verandwyn III. im Alter von 63 Jahren. Mit seinem Tod geht das GKT West in das Kaiserreich der Lyz'schen Lande über.

Es gibt nur noch drei Großreiche auf dem Kontinent: Das Kaiserreich der Lyz'schen Lande, das Königreich der Inseln und der Sumpflande, und das Wüstenimperium mit Syd als nördlichste Region.

Die Lyz'sche Allianz (= die nördlichen Großreiche) sammelt 715nZ sämtliche verfügbaren Kämpfer zusammen, unabhängig der Herkunft, des Standes oder der Profession, und fügt sie in ihre Unionsstreitkräfte ein. Nuran führt trotz seines hohen Alters [120j] die Regimenter der Kampfmagier an. Kaiser Neodan III. [68j] beschließt, die nicht-magischen Streitkräfte in die Schlacht zu führen.

Kronprinz Nidin von Lyz [28j] heiratet im selben Jahr seine Verlobte Niara [25j], drei Monate später verstirbt seine Mutter Silari im Alter von 68 Jahren.

Jeder Soldat, der für den Norden kämpft, wird mit magischen Waffen und Rüstung ausgerüstet und mit diversen Zaubertränken und Siegeln ausgestattet.

Da die Wüstenarmee sich aufteilt, finden mehrere Schlachten gleichzeitig statt. Die Hauptschlacht ist auf dem ehemaligen Grund von Ivy, eine in West, eine in Ost und eine Seeschlacht vor der Küste der Inseln. [Drei der Sandgötter sind in Ivy, einer in Ost und einer in West.]

Die Schlachten dauern aufgrund ihrer Größe mehrere Wochen. Gegen Ende leben von 14 Millionen Kämpfern nur noch wenige hundert.

Hofmagier Nuran vollbrachte wahrlich großes. Nicht nur besiegten seine Kampfmagier aufgrund seines Trainings und seiner Anordnungen vier der fünf Sandgötter, sondern auch er tötete einen - ganz alleine! Er löste die Essenz des Gottes aus seinem sterbenden Körper und absorbierte diese, woraufhin seine Macht um ein Vielfaches stieg. Er ordnete die anderen Hofmagier an, es ihm gleich zu tun, doch da die Tode der anderen Sandgötter schon einige Minuten vorher eintraten, waren die Essenzen bereits verflüchtigt.

Als er den Zweikampf zwischen Kaiser Neodan III und dem Wüstenimperator sieht, kommt er fliegend zu Hilfe. Er kommt jedoch zu spät: Der Imperator stößt einen Speer durch Neodans Brust. Lange konnte sich der Imperator aber nicht über seinen Mord freuen, denn gleich darauf wurde er von Nuran desintegriert. Nicht einmal Asche blieb von ihm übrig.

Von der Macht Nurans und dem Fall der Sandgötter eingeschüchtert, flohen die letzten 223 Wüstenkrieger in ihre Heimat. Ca die Hälfte starb auf dem Weg dahin, entweder durch Jäger aus dem Norden, Krankheit oder Hunger.

      Die Populationen der einzelnen "Groß"reiche:
    • Kaiserreich der Lyz'schen Lande: 2 Millionen Einwohner, versträut im ganzen Land.
    • Königreich der Inseln und Sumpflande: 3 Millionen Einwohner, verteilt auf den Inseln und im Sumpf.
    • Wüstenreich: 500.000 registrierte Einwohner. Vermutlich leben noch ein paar Millionen Menschen im Süden der Wüste, von denen der Imperator nichts wusste.

Verluste im Krieg: 7 Mio Soldaten auf der Seite des Nordens und 9,5 Mio Soldaten auf der Seite des Südens. [Und das innerhalb weniger Wochen.]

Kronprinz Nidin zog zu seinen Verwandten auf die Inseln, die vom Krieg recht unversehrt blieben, und wurde dort zum Kaiser der Lyz'schen Lande gekrönt.

Das Militär des Kaiserreiches wurde auf drei Regimenter zusammengestutzt: Die Garde [Schutz der Kaiserlichen Familie], die Wachen [Schutz der Bevölkerung, Stadtwache] und Pioniere. Letztere sollen den Kontinent nach Einwohnern absuchen und wenn möglich an einen Sammelpunkt bringen, um so vielen wie möglich ein Überleben in einer größeren Gemeinschaft zu gewährleisten.

Die Pioniere suchen nach Überlebenden (und Wissensaufzeichnungen) und der Kaiser strukturiert ein bisschen um. Er gründet die Universtität Ivy, benannt nach der vor langer Zeit gefallenen Hauptstadt seines Reiches. Die Universität steht aber im Inselreich.

König Enodin [90j] erließ am Sterbebett 720nZ ein letztes Gesetz, das den Aufenthalt von Bevölkerung, Regierung und Militär des Kaiserreiches Lyz auf den Inseln und im Sumpfland erlaubte, solange sie in Not waren und nicht zu kriegerischen Handlungen gegen sein Königreich griffen.

Mit diesem Gesetz und der darausfolgenden Zusammenarbeit der beiden Nationen endet die Geschichte von Lyz [4. Zeitlinie], wie wir sie kennen. Von nun an sollte sich einiges ändern, sowohl in der Politik, als auch wissenschaftlich, magisch und religiös.

Der Hofmagier Nuran wurde von Kaiser Nidin zum Erzmagier ernannt. Er gründete eine Magierakademie an der Hohen Wand, wo seine Schüler abgeschirmt vom Rest der Welt die Magie erlernen sollten. Das Studium dort ist kostspielig, doch wer einen Lehrgang in Kampfmagie macht und sich dem Dienst am Kaiser verpflichtet, bekommt ein Stipendium.

[Es wird für einige Zeit keine Kriege geben, das kann dir dort jeder vorhersagen.]

Fortsetzung folgt...

... vielleicht ...

°'°'°'°'°'°'°'°'°'°'
Das war das Ergebnis von zwei einhalb Stunden Live Basteln. Ihr könnt hier noch offene Fragen stellen, sowohl zum Gebastelten, als auch allgemein zum Thema.

#33 [Live Basteln] Woche 1 - Geschichte und Dynastien: Die Geschichte der 2. Zeitlinie ab 400nZ von Chrontheon 25.04.2019 00:32

avatar

Woche 1 - Geschichte und Dynastien

2. Zeitlinie: 400-513nZ

400nZ: Der Hochkönig von Ivy wird von einem Attentäter im Thronsaal erstochen. Dieser kann nach dem Mord unbemerkt verschwinden. Die Witwe flieht mit ihrem einzigen Sohn aus Angst um sein Leben nach Westen.

470nZ: Es beginnt ein Krieg der Aristokraten um den Thron, der mehrere Jahrzehnte andauern sollte. Während des Bürgerkrieges sammelt sich eine Gruppe an Magiern und plant, den leeren Thron an sich zu nehmen, um wieder Frieden in das Land zu bringen. Sie schaffen es tatsächlich, doch aufgrund der überwiegend Magierfeindlichen Bevölkerung errichten sie sich zu ihrem Schutz eine Burg an der Hohen Wand.

Dreißig Jahre lang herrscht ein Magierrat über Lyz, doch das Reich droht wieder auseinander zufallen. Um dies zu verhindern, setzen die Magier 500nZ einen west'schen Aristokraten als König von West und Kaiser der Lyz'schen Lande ein - nur über die Inseln und das Sumpfland herrscht er nicht.

Ihm werden aus den Reihen des Magierrates zehn Hofmagier zur Seite gestellt, die ihm zu Rat und Schutz beistehen sollen. Diese sind: Anagim, Beodwyn, Unadwyn, Sinadon, Evogan, Darano, Mindwyn, und die Stammmagier Mendwyn, Ranudan und Lugan.

Auf Empfehlung des Magierrates 510nZ greift der kaiserliche König Vonodan I. die Wüstenstädte an. Der Magierrat entsendet ein Regiment aus Kampfmagiern, dessen Ausbildung sie von Vonodan geheimgehalten haben, ins Wüstenreich, das mit dem Ansturm der Magier nicht klar kommt und bald darauf zerfällt. Daraufhin wird das Territorium von Syd in die Wüste erweitert.

Vonodans Reich scheint nun keine ernstzunehmenden Feinde zu haben. Selbst wenn die Inseln und das Sumpfland sich mit den Überresten des Wüstenreiches zusammenschließen würden, hätten sie keine Chance gegen die magisch optimierten Streitkräfte der K.u.K.-Monarchie.

513nZ beginnt die Ära des Großen Lyz'schen Krieges, ausgerufen von Vonodan I.!

Fortsetzung folgt...

°'°'°'°'°'°'°'°'°'°'
Das war das Ergebnis von einer halben Stunde Live Basteln. Ihr könnt hier noch offene Fragen stellen, sowohl zum Gebastelten, als auch allgemein zum Thema.

#34 RE: [Live Basteln] Woche 1 - Geschichte und Dynastien: Die Geschichte der 2. Zeitlinie ab 400nZ von Nharun 25.04.2019 14:01

avatar

Nur damit du dich hier nicht so einsam fühlst, hier lese ich auch (eher still) mit. Es ist beeindruckend wie viele Informationen du durchs Livebasteln immer wieder generierst und finde es sehr toll, dass du dir nicht nur die Arbeit machst Live mit Interaktion zu anderen zu basteln, sondern dass auch noch für die Faulen (wie mich) fürs Forum zum Nachlesen aufbereitest! Klasse!

#35 RE: [Live Basteln] Woche 1 - Geschichte und Dynastien: Die Geschichte der 2. Zeitlinie ab 400nZ von Chrontheon 25.04.2019 14:06

avatar

Zitat von Nharun im Beitrag #34
Nur damit du dich hier nicht so einsam fühlst, hier lese ich auch (eher still) mit.

Danke!

Zitat von Nharun im Beitrag #34
Es ist beeindruckend wie viele Informationen du durchs Livebasteln immer wieder generierst und finde es sehr toll, dass du dir nicht nur die Arbeit machst Live mit Interaktion zu anderen zu basteln, sondern dass auch noch für die Faulen (wie mich) fürs Forum zum Nachlesen aufbereitest! Klasse!

Das erfüllt drei Zwecke: Zum einen für die, die es nochmal nachlesen wollen, zum anderen für die, die es verpassen, und dann ist es auch mal dauerhaft niedergeschrieben, bis ich die Texte offline speichere.

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz