Seite 4 von 4
#46 RE: Die Menschen von Elatan 02.04.2019 10:41

avatar

Und ich weiß wieder nicht, was ich in die Fußnote schreiben wollte ...

EDIT: Ach doch! Merohim ist der Plural, Merohir der männliche Singular, aber ich bräuchte mal einen weiblichen Singular. Bei den Sentarim ist es bei Männlein und Weiblein einfach Sentar, aber Merohir als Bezeichnung für beide Geschlechter finde ich irgendwie nicht so passend.

#47 RE: Die Menschen von Chrontheon 02.04.2019 17:08

avatar

Aber ... "eine Sentar" klingt auch komisch ...

#48 RE: Die Menschen von Elatan 02.04.2019 18:37

avatar

Zitat von Chrontheon im Beitrag #47
Aber ... "eine Sentar" klingt auch komisch ...

Ach naja, ich habe mich daran gewöhnt.

#49 RE: Die Menschen von Teja 02.04.2019 21:39

avatar

Ich finde "eine Sentar" auch okay. Merohar? Merohirar?

#50 RE: Die Menschen von Elatan 15.06.2021 20:41

avatar

Kleiner Infopost


Ich habe mir ein paar Gedanken über die Herkunft meiner Orks gemacht und das Ganze führte zu teils recht philosophischen Überlegungen über die ganze Welt an sich und je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr wurde mir bewusst, dass ich mit einigen Punkten, die hier in den Heiligen Schriften geschrieben habe, nicht (mehr) zufrieden bin. Ein besonderer Dorn im Auge war mir unter anderem die Herkunft der Menschen, die in diesen als bestrafte Merohim dargestellt werden. Außerdem passte mir schon länger nicht mehr so ganz die Rolle der Anachim, also des eigentlich bedeutendsten Menschenvolkes in diesen Schriften, nicht mehr recht in den Kram. Daher habe ich mich dazu entschlossen, diesen Thread hier umzubenennen in Die Heiligen Schriften der Anachim und nicht mehr des Sentarismus.

Das bedeutet, dass es durchaus viele Überschneidungen zu der allgemeinen sentarischen Lehre gibt, aber auch (wie die angesprochene Herkunft der Menschen) bedeutende Unterschiede. Ich könnte mir vorstellen, das die Texte, die ihr hier gelesen habt, im Atamerés des 5. Jahrhunderts VZ bedeutender waren, die Amnúrer während ihres knapp 400 Jahre andauernden Exils sich jedoch wesentlich stärker mit den Geschichten der Elben befassten, mit welchen sie zusammenlebten. Diese Elben waren nicht unbedingt Zeitzeugen jener Ereignisse, welche die Heiligen Schriften behandelten, sie werden aber mitunter tatsächlich Personen gekannt haben, welche es waren.

Ich werde mich in nächster Zeit stärker mit dieser Mythologie befassen und daher an anderer Stelle Auszüge präsentieren. Wenn ihr also diese Texte hier bisher mochtet, dann kommt ihr (denke und hoffe ich) auch mit den kommenden auf eure Kosten. Vielleicht werde ich dann auch mal wieder hier etwas posten, um Unterschiede nochmal zu verdeutlichen.

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz