Das Imaginarium » Imaginäre Welten » Einblicke in deine Welten » [Silaris] Nationen und Kulturen (Sarilische Geschlechterbeziehungen)

Hallo in die Runde,
hier kommt eine kurze Vorstellung (für meine Verhältnisse) meiner Hauptwelt Silaris.
Silaris ist Teil einer im Großen und Ganzen relativ erdähnliche Welt mit einer Sonne, einem Mond und ähnlichen Tages- und Jahreszeiten. Silaris ist allerdings nicht der Name des gesamten Planeten son-dern nur eines Kontinents, der auf der Südhalbkugel des Planeten liegt. In meinen ersten Versionen bedeutete der Name auf Arunisch „Land der Flüsse“, inzwischen habe ich mich vom Sprachenbasteln aber eher abgewandt.
Die Klimazonen erstrecken sich von einem gemäßigten Bereich im Süden zu einem subtropischen Bereich im Norden. Die Insel Dageyra nördlich der Hauptlandmasse befindet sich bereits im tropischen Bereich.
Flora und Fauna ähneln zu großen Teilen ebenfalls der irdischen, allerdings gibt es Tier-und Pflanzenarten, die sich speziell an die silarischen Lebensbedingungen angepasst haben. Sie folgen dabei allerdings alle den Prinzipien der irdischen Biologie. Die Menschen sind die einzige kulturschaffende Spezies in Silaris.
Als einzige Magieform gibt es in Silaris chemische Elementarmagie.
Die Menschheit in Silaris unterteilt sich in verschiedene Völker, die einem stetigen Wandel unterworfen sind hier alphabetisch und nicht nach Wichtigkeit (ja, liebe Arunier) aufgeführt.
Arunien: Führungsmacht in Kontinental-Silaris. Die Arunier sind demokratisch organisiert und legen großen Wert auf (wirtschaftliche) Freiheit. Sie sind das Land mit den höchsten Militärinvestitionen, die viele Arbeitsplätze sichern und natürlich nur der Verteidigung des Landes dienen. Im Großen und Ganzen unterscheiden sich die Moralvorstellungen nicht wesentlich von denen des "freien Westens" in unserer Welt. Die Mehrheit der Arunier haben helle Haut und braune oder schwarze Haare. Es gibt aber auch blonde und rothaarige Menschen (verwandt mit den Ruariern) und welche mit brauner Hautfarbe (verwandt mit den Roviniel).
Avechain: Technologisch und wissenschaftlich hoch entwickelter, relativ kleiner Staat im Süden des nördlichen Wüstengebiets. Dank der Beiträge die Frauen in der Vergangenheit zur Verteidigung des Landes geleistet haben ist die Gleichberechtigung der Geschlechter dort inzwischen eine Selbstverständlichkeit, Ausländer werden aber mit Skespis betrachtet und endogamische Beziehungen sind erwünscht. Die Avechai haben helle bis braune Haut und es können alle Haarfarben außer rot bei ihnen vorkommen.
Dageyra: Großer Inselstaat vor der Nordküste von Silaris. Durch seine Lage gut vor Angriffen geschützt und in den meisten Konflikten neutral, wissenschaftlich und technologisch weit entwickelt, aber mit strikteren ethischen Grenzen was Umgang mit Umwelt und Ressourcen angeht. Die Dageyraner sind alle dunkelhäutig mit schwarzen Haaren.
Elavien: Ehemals mächtiges Reich, das heute jedoch von Armut und Korruption geplagt wird. Strikt patriarchalisch und gesellschaftlich stark hierarchisch organisiert, allerdings Aufweichungen dieser Strukturen durch ausländische Einflüsse. Die Hautfarbe der Elavier ist hell-bis dunkelbraun und die Haarfarben braun bis schwarz.
Meraka: Größter Staat in der nördlichen Wüste, dank zahlreicher Rohstoffvorkommen relativ wohlhabend, die Meraki haben jedoch wenig Interesse an den Angelegenheiten anderer Länder, solange diese ihre Handelsinteressen nicht beeinträchtigen. Die Meraki (und Tayek) haben hellbraune Haut und braune bis schwarze Haare.
Roviniel: Kleines, dem Volk der Roviniel gebliebenes Land, wo diese größtenteils ihrer Tradition entsprechend in den Wäldern jagen und sammeln, sowie auf kleinen Feldern von Hand Mais, Hülsenfrüchte und Gemüse anbauen. Die Roviniel haben braune Haut und dunkle Haare.
Ruaris: Großes Land im Süden, unterscheidet sich kulturell nicht (mehr) wesentlich von Arunien, allerdings hauptsächlich unterbewusst noch stark durch den verlorenen Krieg geprägt. Die Ruarier haben sehr helle Hauttöne und oft blonde oder rote Haare, teilweise auch braun.
Sarilien: Ehemals matrilineare Stammesgesellschaft, die durch äußeren Druck zur Akzeptanz einer rasanten Industrialisierung gezwungen wurde, welche durch die Herrschaft einer totalitären Ein-Parteien-Diktatur abgelöst wurde, deren Geheimpolizei die Bürger sorgfältig überwacht. Das Ideal ist eine rein meritokratische Gesellschaft. Arunien versuchte dort gewaltsam einen Regimewechsel herbeizuführen, was jedoch in einer Pattistuation endete, die auf beiden Seiten von einigen als unbefriedigend empfunden wird. Bei den Sarilern kommen viele verschiedene Haut-und Haarfarben vor, da sie ihre Stammeszugehörigkeit in der Vergangenheit nicht über die Abstammung definiert haben, sondern häufig besiegte Feinde mit aufgenommen wurden. Am häufigsten sind dunkle Haare mit relativ heller Haut.
Tayek: Kleiner und sehr armer Staat in der nördlichen Wüste, stark patriarchalisch.
Temira: Wohlhabendes Land im Westen von Silaris, politisch relativ neutral, aber mit großen sozialen Unterschieden und einer recht korrupten Führungselite. Die Teminraner sind hellhäufig mit braunen oder schwarzen Haaren.
Tessmar: Land, das von Nachkommen sarilischer Stämme sowie Nachfahren der ehemaligen Dergom-Kultur bewohnt wird. In Tessmar herrschen große innere Spannungen bis hin zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen, es gibt eine verschwenderische Oberschicht und große, verarmte Bevölkerungsteile. Haut-und Haarfarben sind ähnlich verteilt wie bei den Sarilern.

Zitat von Amanita im Beitrag #1
hier kommt eine kurze Vorstellung (für meine Verhältnisse) meiner Hauptwelt Silaris.
Ist dir doch ganz gut gelungen und weckt auf jeden Fall meine Neugier, mehr über deine Welt zu erfahren, die mir bisher hauptsächlich über durch deine Elementarmagier bekannt war. Chemie ist zwar nun wirklich nicht mein Steckenpferd, aber ich glaube, du bist damit hier in wirklich bester Gesellschaft mit @Teja und @DrZalmat .

Zitat von Amanita im Beitrag #1
Die Klimazonen erstrecken sich von einem gemäßigten Bereich im Süden zu einem subtropischen Bereich im Norden.
Heißt das, du bebastelst hauptsächlich die Südhalbkugel deiner Welt oder ist sie ganz anders aufgebaut als unserer Erde?
Zitat von Amanita im Beitrag #1
Avechain: Technologisch und wissenschaftlich hoch entwickelter
Was bedeutet das denn für deine Welt? Auf welchem technologischen Stand befindet sie sich?
Über Sarilien musst du bei Gelegenheit mal mehr berichten; klingt sehr interessant.


Zitat von Elatan im Beitrag #2
Heißt das, du bebastelst hauptsächlich die Südhalbkugel deiner Welt
Ja, genau. Das hat sich irgendwie in meinem Kopf so ergeben und inzwischen bin ich vollkommen daran gewöhnt, dass es nach Süden hin kälter wird. So richtig extrem aber auch nicht, das Klima an der Südküste ist vielleicht mit Schottland zu vergleichen.
Zitat von Elatan im Beitrag #2
Was bedeutet das denn für deine Welt? Auf welchem technologischen Stand befindet sie sich?
Vergleichbar mit unserem. Die Digitalisierung ist aber noch nicht so weit fortgeschritten und der Flugverkehr beschränkt sich weitgehend aufs Militär. Außerdem gibt es keine Kernkraftwerke und Atomwaffen. (Bei der Einstellung mancher Leute dort, würden sie sich sonst gleich ausrotten und es gäbe kein Silaris mehr. Wenn man nur Chemiewaffen zur Verfügung hat, geht das doch nicht ganz so leicht, erstrecht nicht bei Anwesenheit von recht immunen Elementarmagiern.) Neulich habe ich aber mal festgestellt, dass sie in Dageyra Uran haben, nutzen sie aber bisher nicht.

Zitat von Elatan im Beitrag #2
Chemie ist zwar nun wirklich nicht mein Steckenpferd
Noch nicht! :D
Zitat von Amanita im Beitrag #3
Neulich habe ich aber mal festgestellt, dass sie in Dageyra Uran haben, nutzen sie aber bisher nicht
Naja, bis mal ein Uranmagier darauf kommt und was neues ausprobiert ...
Können Magier radioaktiver Elemente deren Zerfall eigentlich auslösen/beschleunigen oder verlangsamen/aufhalten?

Zitat von Chrontheon im Beitrag #4
Können Magier radioaktiver Elemente deren Zerfall eigentlich auslösen/beschleunigen oder verlangsamen/aufhalten?
Ja, aber dauerhaft aufhalten geht nicht, wenn sie nicht die ganze Zeit danebenstehen wollen und können. Im Fall eines Unglücks hätten die Elementarmagier aber schon gewisse Möglichkeiten zum Eingreifen. Wenn Magier aller dort als radioaktive Isotope vorhandenen Elemente zusammenarbeiten, könnten sie dann auch zumindest zeitweise unbeschadet in einem havarierten Atomkraftwerk arbeiten, aber sobald eins dabei ist, das sie nicht kotrollieren können, haben sie Pech gehabt. Wobei das wie schon gesagt bisher in Silaris noch nie Thema war. Ob es das noch wird, weiß ich noch nicht. Von dieser "Ancient Aliens"-Theorie inspiriert spiele ich aber momentan mit dem Gedanken, ob es nicht mal in der fernen Vergangenheit jemand getan hat.

Die Magie an die (wissenschaftlichen, im Gegensatz zu dem "hermetischen") Elemente zu binden finde ich sehr interessant, allerdings sind meine Chemiekenntnisse extrem begrenzt. Ziemlich cool finde, dass du eine Welt baust, die sich (etwa) auf unserem technologischen Stand befindet; so etwas findet man nicht sehr häufig

Zitat von Amanita im Beitrag #3
Bei der Einstellung mancher Leute dort, würden sie sich sonst gleich ausrotten und es gäbe kein Silaris mehr. Wenn man nur Chemiewaffen zur Verfügung hat, geht das doch nicht ganz so leicht, erstrecht nicht bei Anwesenheit von recht immunen Elementarmagiern.
Na holla die Waldfee, damit kann man aber immer noch ziemlich viel Schaden anrichten...
Zitat von Chrontheon im Beitrag #4
Naja, bis mal ein Uranmagier darauf kommt und was neues ausprobiert ...
Ich sehe, du denkst wie ich.

Wie können die Avechain die anderen Gebiete technologisch so extrem abgehängt haben? Gibt es keinen Wissensaustausch oder Spionage?
Und gibt es einen Grund weshalb das Land so klein und scheinbar relativ unwichtig ist obwohl es eigentlich das Zentrum der zivilisierten Welt sein sollte? Andere Länder sollten vor denen auf dem Boden kriechen und um Technologie betteln oder zumindest höllisch Angst vor ihnen haben. Außerdem könnten sie ziemlich viel schnell erobern. Ich meine... sie haben modernes Militär und Flugzeuge, der Gegner nicht, eigentlich sollten sie ziemlich jeden in den Boden stampfen können oder?

Zitat von DrZalmat im Beitrag #9
Wie können die Avechain die anderen Gebiete technologisch so extrem abgehängt haben? Gibt es keinen Wissensaustausch oder Spionage?
So extrem sind die Unterschiede nicht, das war vielleicht ein bisschen missverständlich formuliert. Elatan hat sich ja auf die ganze Welt bezogen und darauf war auch die Antwort bezogen. Modernes Militär und Flugzeuge haben viele andere auch. (Nur Tayek und Roviniel gar nicht).
Aufgrund ihrer Wüstenlage sind die Avechai aber gerade bei den Gebieten moderne Bewässerung, Zucht robuster und genügsamer Pflanzen etc. führend und gerade weil sie darauf angewiesen sind, um in Wohlstand zu leben, spielen Wissenschaft und technologische Entwicklung bei ihnen eine sehr wichtige Rolle und werden auch entsprechend stark gefördert.

Zitat von DrZalmat im Beitrag #9
Wie können die Avechain die anderen Gebiete technologisch so extrem abgehängt haben? Gibt es keinen Wissensaustausch oder Spionage?
Und gibt es einen Grund weshalb das Land so klein und scheinbar relativ unwichtig ist obwohl es eigentlich das Zentrum der zivilisierten Welt sein sollte? Andere Länder sollten vor denen auf dem Boden kriechen und um Technologie betteln oder zumindest höllisch Angst vor ihnen haben. Außerdem könnten sie ziemlich viel schnell erobern. Ich meine... sie haben modernes Militär und Flugzeuge, der Gegner nicht, eigentlich sollten sie ziemlich jeden in den Boden stampfen können oder?
Sie sind Wakanda!
Ich finde es schön, dass du so viele Völker in die Kurzbeschreibung aufgenommen hast. Allerdings fehlt mir ein wenig deren Bezug zueinander. Hast du eine Karte?

Im Zeichnen bin ich leider völlig talentfrei.
Jundurg hat im anderen Forum netterweise eine Übersichtskarte für mich gemacht, aber ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob ich dir hier posten sollte...

Zitat von Amanita im Beitrag #13
Im Zeichnen bin ich leider völlig talentfrei.
Das sollte dich nicht daran hindern. Wie untalentiert man auch sein mag, eine Skizze, die zeigt, wo was ca ist, kann wirklich jeder machen! [Hier der Beweis]

Zitat von Amanita im Beitrag #13
Im Zeichnen bin ich leider völlig talentfrei.
Jundurg hat im anderen Forum netterweise eine Übersichtskarte für mich gemacht, aber ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob ich dir hier posten sollte...
Das hängt davon ab, was ihr vereinbart habt; wenn Jundurg dir diese Karte nur gemacht hat, damit du sie im anderen Forum präsentieren kannst, solltest du sie hier nicht posten; wenn ihr vereinbart habt, dass du die Karte anderweitig nutzen darfst, dann kannst du sie posten. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Nutzungsrechte du an dieser Karte hast, solltest du das aber erst in Erfahrung bringen!
Andererseits kannst du selbst ohne zeichnerisches Talent eine einfache Übersichtskarte machen, in dem du einfach Kreise oder Quadrate auf einem Blatt platzierst, deren Größe etwa die der Länder wiederspiegelt und deren Lage zu einander zeigt, welche Nachbarn es gibt; das ginge selbst mit gängigen Office-Anwendungen oder einfachen Zeichenprogrammen, wenn du das nicht händisch machen willst.
Alternativ kannst du für einfache Übersichten auch Programme wie yED benutzen und (eine weniger vollgestopfte Version von) sowas hier erstellen (die Banner zeigen dort Regionen an, die dicken schwarzgestrichelten Linien Landverbindungen zwischen diesen, die Rauten sind Orte, die roten Strichlinien Straßen, die Männeken Adelsfamilien)