Sehr hübsches Gedicht/Lied Ist es Absicht dass die dritte Strophe etwas sehr holpert? Ein Übersetzungsproblem? Oder ist es im Original so?
DrZalmat hat einen neuen Beitrag "Der Ton einer Welt" geschrieben. 29.09.2023
Efy hat absolut recht. Man darf ja auch nicht vergessen dass reale Welten kein "Theme" haben wie so manche Fantasywelten. Die Erde hat kein einzelnes Thema das die gesamte Erde beschreibt und selbst die meisten Bastelwelten da draußen sind vielfältiger. Meist haben sie Regionen mit bestimmten Themen aber wenn man jetzt nicht so etwas hat wie Ravenloft, dessen einziger Sinn es ist eine Gruselwelt zu sein, hat man in einer Geschichte nicht nur Grusel oder nur Romanze oder nur whatever... Ich finde es sogar unglaubwürdig wenn es nicht zumindest an einer Stelle vom Theme abweicht. Und wenn es nur ein Charakter in dem Gruselsetting ist der mittendrin irgendwann sagt er hat Hunger, ob man mal eine Pause machen kann um etwas zu essen.
ChatGPT nutzen um die Basis eines Textes zu schreiben den man dann noch korrigiert und verbessert, ok... das kann man machen. Text to Image KI nutzen weil man selber nicht malen kann für einige Sachen, ok... das kann man machen. Hab ich ja selber auch bei meinen Karten gemacht.
Das Problem ist, wenn man etwas einzigartiges oder besonderes in seiner Welt hat. Du kannst zwar eine KI dafür trainieren das zu machen, aber um genug Trainigsdaten zusammen zu bekommen damit die KI etwas verwertbares zusammen bekommt bedeutet so viel zu schreiben/zu zeichnen dass man das was man per KI herstellen will eh schon hat.
Konkretes Beispiel: ich hab unter meinen Karten keinen einzigen Nayu, einfach weil es nicht möglich ist das aussehen eines Nayu mit KI nachzubilden ohne genug Bilder von Nayu als Trainingsdaten zu haben dass er kapiert was damit gemeint ist (wenn ich die KI anweise Katzenohren auf einen Menschen zu setzen, setzt er die immer oben auf den Kopf anstatt an die Seite des Kopfes). Wenn ich aber schon so 200 oder mehr Bilder von Nayu gezeichnet habe/zeichnen lassen habe, dann habe ich ja selber schon genug Bilder um die KI nicht mehr zu brauchen.
Also für generische Standardsachen sind KIs echt super, für das was deine Welt einzigartig macht, für den Flavor deiner Welt sind sie absoluter Trash.
Da kann ich gleich beiden gleichzeitig antworten: Es gibt zum Beispiel einen Fall in dem eine ältere Kultur der Meinung war ihre Stadt mit einem Schutzgeist zu versehen. Ein speziell ausgewählter Wächter (meistens ein dekorierter Kriegsheld der kurz vor dem Tod war und ähnliches) wurde jeweils für 50 Jahre als ein Geist verdingt der die Stadt schützen sollte. Es galt als eine Ehre auch nach dem Tod noch seiner Heimat zu dienen. Das ging eine Weile ganz gut bis etwas passierte (der Meteoriteneinschlag) und der letzte Schutzgeist nie ersetzt wurde weil niemand mehr lebte der das Ritual machen konnte um ihn ins Jenseits zu geleiten und zu ersetzen. Entsprechend hing der dann für eine echt lange Zeit in den Ruinen herum und war nicht sonderlich glücklich. Auch in der Kultur war es verpönt Geister zu erzeugen, außer diesem als ehrvoll geltenden Posten.
Ansonsten: beseelte Untote sind nicht nur Geister, sondern auch so etwas wie ein Lich und ähnliches, und da gibt es immer wieder Leute die der Meinung sind dass ihnen die Regeln egal sind so lange sie ihre eigene Existenz (Leben kann man es ja nicht nennen) verlängern können. Oft kommen Liche und ähnliche Untote auch auf die Idee ein paar Geister als Diener zu erschaffen. Ein körperloses Wesen das trotzdem anderen schaden kann, kann ziemlich praktisch sein
@Teja jetzt bin ich echt neugierig was genau der Plan ist und ob er klappt. Klingt als wollten sie den Alkohol nutzen um die Sprengkraft zu erhöhen? Was wollen sie denn sprengen?
@Elatan Warum glauben Normalos nicht an Geister wenn es sie ja scheinbar tatsächlich gibt? Die Magier können das doch bestätigen
Das Phänomen des Spuks ist auch auf Lhanid bekannt und es gibt so manchen Ort an dem der eine oder andere Geist vorkommt, so spukt es zum Beispiel an vielen Klippen am Sternenmeer. Grundsätzlich entstehen Geister wenn ein Lebewesen stirbt und seine Seele aus verschiedenen Gründen nicht ins Jenseits kann. Diese Gründe können vielfältig sein, sei es dass sie noch unerledigte Aufgaben haben und sich deshalb nicht vom diesseits lösen können oder sei es weil die Region in der sie sterben oder auch ihr Körper zum Zeitpunkt des Todes magisch verstrahlt ist. Magische Strahlung kann den Körper und die Seele verändern und dafür sorgen dass beides oder eines von beidem nach dem Tod weiter mit Unleben gefüllt ist.
Das ist der Grund, weshalb jede Kultur im Laufe der Geschichte Sendungsrituale entwickelt haben deren Ziel es ist die Seele vom toten Körper zu lösen und ins Jenseits zu geleiten, um auch solchen Leuten, die das aus verschiedenen Gründen nicht können, zu helfen. Was ist jedoch, wenn jemand das genaue Gegenteil versucht? Was ist, wenn jemand ein Ritual durchführt um mit Absicht einen Geist zu erzeugen?
Solche Versuche gab es in der Vergangenheit mehrfach und es ist tatsächlich möglich, aber zumindest in der Jetztzeit sind solche Rituale sogar in Bergwacht illegal, wo sonst beinahe alles möglich ist. Das liegt jedoch nicht daran dass es Nekromantie ist. Nekromantie ist in den meisten Regionen legal und die so genannte Weiße Nekromantie sogar vergleichsweise gerne gesehen, denn mit ihr ist Heilmagie und Medizin möglich. Do in einem sind sich fast alle Magieanwender der Welt einig:
Die Manipulation der Seele ist strikt untersagt und wird in vielen Regionen der Welt mit der Todesstrafe bestraft. Eine Seele darf niemals manipuliert, verändert oder verkrüppelt werden.
Das hat natürlich nicht alle aufgehalten und so gibt es einige Beispiele dafür dass solche künstlich hergestellten Geister existierten oder noch existieren. Seid jedoch gewarnt: selbst wenn so ein Geist mit voller Absicht entstand und sich sogar freiwillig dem Prozess unterzog: die Meisten dieser Geister verlieren auf Dauer ihre Kohärenz und werden wahnsinnig oder gewalttätig und wenn du dich einem solche Ritual unterziehst macht sich nicht nur der Zaubernde straffällig, sondern du selbst auch. Wenn das Ritual dann auch noch vollendet wurde und du ein Geist bist, hast du auch all deine Personenrechte verwirkt. Solch einen Geist zu vernichten ist in keinem Fall illegal, denn legal gelten die Personen als bereits tot und auch wenn ihre Seele noch vorhanden ist und herumspukt, gilt diese als zu sehr verkrüppelt und manipuliert um noch als eine Person zu gelten. Das heißt auch, dass zum Beispiel Aussagen von Geistern als nichts rechtswirksam gilt. Nur aufgrund der Aussage eines Geistes wer ihn ermordet hat eine Person zu bestrafen ist also nicht möglich, auch wenn es durchaus ein gutes Indiz ist und einem eine Hilfestellung darin geben kann nach Beweisen an der richtigen Stelle zu suchen.
Geister sind also in den meisten Kulturen rechtlich gesehen Unpersonen deren schnelles Geleiten in das Jenseits nicht nur erlaubt ist, sondern auch als eine gute Tat gilt. Andersherum gilt es als eine schlimme Tat zu verhindern dass ein Geist ins Jenseits übergehen kann.
Zitat von Elatan im Beitrag #10am Ende die ausgemachte Bezahlung einfach verweigert? Wenn letzteres der Fall ist: Wie reagierten die Orks darauf und wie wurde diese Verweigerung begründet?
Richtig. Die offizielle Begründung war: die Landgewinne waren nicht ausreichend um etwas davon abzugeben. Deshalb wollten die Herrscher neu verhandeln und einfach nur Gold bezahlen oder es durch andere Ländereien ersetzen. Inoffiziell: die Ländereien waren den Herrschern einfach zu wertvoll um sie an Orks zu geben. Man gibt kein fruchtbares Land ab und wollte die Orks loswerden oder auf unfruchtbaren Wüstenboden abschieben
@Teja Das macht Neugierde auf mehr, allein schon die Frage ob "die da oben" eine Verschwörungstheorie ist oder die Wahrheit @Elatan teilweise verständlich die Haltung, Einigkeit ist wichtig, aber doch ein wenig sehr extrem wie damit umgegangen wird. Sind deine Zwerge in allem so extrem? @Harbut ein schönes Beispiel dafür dass zu extremer Nationalismus zum Untergang führen kann. Klingt ein wenig wie das Nordkorea deiner Welt
Zitat von Teja im Beitrag #8erstaunlich, dass das alles so friedlich abläuft, insbesondere, wenn viele Orks Söldner sind
Noch läuft es friedlich ab weil alle ein geeintes Ziel haben. Wenn sie das Ziel erreicht haben, wer weiß ob dann nicht das gegenseitige Zerfleischen um Macht und Ideologien anfängt
Es gibt viele kulturschaffende Arten auf dem Kontinent, doch nur die Wenigsten haben Gebilde, die man als einen Nationalstaat bezeichnen könnte. Lediglich Menschen und Zwerge teilen ihre Gebiete nach solchen Konzepten ein. Elfen haben ein Territorium aber keine Regierung im klassischen Sinne, Nayu sind ein wanderndes Volk ohne feste Heimat und Orks und Goblins hatten nie eine Heimat aus der sie kamen da sie künstlich als Diener hergestellt wurden. Während die Goblins zufrieden damit sind in kleinen, insulären Stämmen überall verteilt zu leben, kennen die Orks die Stärke organisierter Strukturen sehr gut. Viele von ihnen sind Teil verschiedener Militäreinheiten des Kontinents oder arbeiten schwer in Fabriken und Minen und lernen somit das Leben unter Struktur, Disziplin und Führung kennen. Doch seit einiger Zeit stellen sich immer mehr Orks die Frage, weshalb sie ihre Kraft für andere zur Verfügung stellen sollen, weshalb sie für irgendwelche menschlichen Herrscher ihr Leben riskieren, Rohstoffe schürfen und Waren herstellen sollten. Warum sollte man das nicht für sich selbst tun? Für seine eigenen Leute?
Diese Bestrebungen kondensierten in der Bewegung "ein Heimatland für uns", eine Bewegung die es sich zum Ziel setzte ein eigenes Territorium zu finden auf welchem ein Nationalstaat gegründet werden kann. Im Rahmen dieser Bewegung wurden bereits mehrere Versuche unternommen ein Gebiet unter Kontrolle zu bringen, diese sind bisher jedoch aus verschiedenen Gründen gescheitert. Ein Beispiel für solche Versuche war es, sich in den fyrnischen Bürgerkriegen zu verdingen und ihre Dienste anzubieten, unter der Voraussetzung dass sie als Bezahlung für ihre Dienste Gebiete erhalten die sie selbst regieren können. Leider haben die Orks in solchen Fällen bisher entweder auf das falsche Pferd gesetzt oder wurden übervorteilt.
Am nördlichen Ende des Kontinents jedoch gibt es Bestrebungen, die sich als erfolgreich herausstellen könnten. Während die meisten Nationen versuchen den kalten Norden zu kolonisieren und die Grenzen der Zivilisation auszuweiten, sammeln sich immer mehr Orks im Grenzgebiet des Eiszungentals um von dort aus die noch unbesiedelten Gebiete östlich davon so schnell wie möglich zu besetzen ehe sich die Menschen weiter dort hin ausbreiten. Einige Täler sind bereits fest in Orkhänden und beginnen sich zu organisieren...
Ob die Erfolge von Dauer sind oder ob die Gebiete doch zu unwirtlich sind um dort dauerhaft eine souveräne Nation gründen zu können, wird allein die Zeit zeigen...
Zitat von Sirion Tond im Beitrag #13Sehr interessant das soetwas wie ein Lufthafen, der ja schon sehr wichtig zu sein scheint, durch eine einzelne Person entstand. Aber manchmal braucht es eben einen willigen Geist um eine Neuerung einzuführen Sind Lufthäfen generell über die ganze Welt verteilt? Für was steht UFS denn?
Inzwischen sind sie über die ganze Welt verteilt. Was den halt aus macht ist dass er letztlich vor dem ersten Luftschiff gebaut wurde weil Distrans wusste dass es bald Luftschiffe geben wird. UFS steht für UnionsFlugSchiff. Das ist die Abkürzung für Luftschiffe des Hafenbundes
Zitat von Elatan im Beitrag #15Was macht das Sternenmeer denn so trügerisch und was macht das Sternensilber so wichtig/wertvoll? Sehr schöner Beitrag mit einer Erfolgsgeschichte!
Das Sternenmeer ist so trügerisch weil an der Stelle durch den Einschlag die Grenze zwischen Diesseits und Jenseits dünner ist als an anderen Stellen. Deshalb gibt es dort deutlich mehr übernatürliche Ereignisse. In Kombination mit vielen Untiefen in der Gegend ist das Befahren nicht wirklich einfach. Sternensilber sind die metallischen Überreste des Einschlags, also eine ich sag mal Fantasyvariante von Meteoreisen. Es ist selten und ein super Werkstoff
Zitat von Teja im Beitrag #11Wie hat er das Projekt finanziert, wo es doch als Unsinn galt? Und ist der Name Distrans eine Anspielung auf etwas bestimmtes?
Er war Aristokrat und Erbe eines ziemlich großen Vermögens. Seine Eltern besaßen eine der Sternensilberminen der Gegend und sind dadurch sehr reich geworden. Er hat es also aus eigener Tasche finanziert.
Der Name ist eine Kombination aus Transport und Distanz. Ich dachte das passt zu ihm...
@Teja: Da kriegt man krasse Tortuga-vibes. So einen Hafen braucht jedes SciFi Setting
@Elatan: Wie ist die Stadt so reich geworden? Was ist die Geschichte dahinter? Waren sie wirklich auf dem Mond oder sagen sie das nur? Der kurze Text macht Neugier auf mehr
@Sirion Tond: Das muss ja nervig für die Anwohner sein wenn ihr Hafen die Hälfte der Zeit nicht nutzbar ist. Weshalb wird er überhaupt noch genutzt wenn er so unpraktisch ist? Auf alle Fälle ist die Idee super und macht mich fast neidisch darauf dass ich keine Gezeiten in meiner Welt habe
Die Stadt Urd ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Schiffe im Sternenmeer und Hauptumschlagsplatz für die Metalle die auf den umliegenden Inseln geschürft werden. Will man Sternenmetall ergattern, muss man nach Urd gehen. Dennoch hat die Stadt so einige Probleme. Das Sternenmeer ist trügerisch und oftmals unberechenbar, was es gefährlich macht es zu befahren. So sinken immer wieder Frachtschiffe in die Tiefen und geben ihre Beute an die Tiefen des Kraters zurück aus denen sie gewonnen wurde. Dasselbe Problem haben auch Passagierschiffe, weshalb die Überfahrt nur von Leuten unternommen wird die unbedingt nach Urd müssen. Die große Zahl der gesunkenen Schiffe durch welche es im Meer immer mehr spukt macht die Fahrt auch von Jahr zu Jahr unsicherer.
Distran Alerdin war ein junger Aristokrat aus Urd und Absolvent der Universität Verdan der nach dem Ingenieursstudium in seine Heimat zurück kam und sich des Problems annehmen wollte. Er winkte mit genug Geld um Aufmerksamkeit zu erzeugen und erklärte, er habe vor einen neuen, besseren Hafen zu bauen durch den der Transport unbeschadet stattfinden kann. Die Leute waren verwirrt wie er das anstallen wollte, aber er hatte genug Geld um Arbeiter zu engagieren und so begann er zu bauen. Als die Arbeiter die Pläne sahen waren sie noch verwirrter. Nicht nur war der "Hafen" nicht direkt an der Küste, er bestand auch aus einem Turm welches die Docks oben hatte! Schnell sprach sich das wahnsinnige Design Distrans herum und innerhalb kürzester Zeit war er das Gespräch der Stadt. Der Verrückte der einen Hafen in die Luft bauen will. Sie waren sich sicher dass er verrückt geworden ist oder im Studium irgendetwas in seinem Kopf passiert ist dass er jetzt seltsame Ideen hat die keinen Sinn ergeben. Da er jedoch Geld hatte fand er genug Arbeiter die an seiner Idee mit arbeiteten und so entstand in einer Bauzeit von knapp zwei Jahren ein hoher Turm mit vier Docks an der Spitze.
Schließlich kam die große Eröffnung. Viele Leute kamen der Belustigung wegen um den verrückten Hafen zu sehen doch stand nur kurze Zeit später die gesamte Stadt mit offenen Mündern in den Himmel starrend da. Als Distran das Band am Eingang durchschnitt sendete er einen Feuerwerkskörper in die Luft als Zeichen dass die Feier beginnt, aber auch als Zeichen an einen Freund aus seinem Studium mit dem er heimlich die ganze Zeit in Kontakt stand. Hinter den Bergen erhob sich die UFS Sternenzelt, das erste Luftschiff des Kontinents, und flog majestätisch über die Stadt um schließlich an den Lufthafen anzudocken. Es war ein unglaublicher Anblick so ein gewaltiges Schiff wie schwerelos durch die Luft schwimmen zu sehen und viele konnten nicht glauben was sie dort erlebten. Mit einem breiten Grinsen lud Distran die Gäste auf "eine kleine Spritztour zu den umliegenden Inseln" ein, allerdings nicht auf dem Wasser sondern weit darüber, in Sicherheit.
So entstand der erste Lufthafen des Kontinents, als ein kleines Insidergeschäft zwischen dem Erfinder des Luftschiffes und einem Freund von ihm. Heute ist der Lufthafen so gut besucht, er ist durch einen zweiten Turm erweitert worden um einen Turm für Frachtschiffe und einen Turm für Passagierschiffe zu haben und tatsächlich ist der Luftraum um Urd und seine Inseln herum der Bereich mit den meisten Luftschiffen, da inzwischen die meisten Minenbetreiber auf den Inseln komplett von Schiff auf Luftschiff umgestiegen sind. Die Minen der Region haben allerdings den Glücksfall dass ihre Ausbeute sehr gering, aber sehr wertvoll ist, wodurch die Schiffe immer noch leicht genug sind um abheben zu können, ein Problem mit dem viele andere Rohstoffproduzenten zu kämpfen haben, weshalb Schiffe und Eisenbahnen wahrscheinlich nie aussterben werden.
Zitat von Nharun im Beitrag #7Ist ein "melidiöseres" Deutsch nicht holländisch?
Eher ein fränkisch...
DrZalmat hat einen neuen Beitrag "KI in euren Welten" geschrieben. 22.02.2023
Meine Technomanten haben es geschafft einfache KIs zu bauen die selbstständig Aufträge ausführen können. Eine wirklich komplexe KI ist jedoch immer noch ein Problem, für eine annähernd menschliche Intelligenz werden Gehirne in der Größe ganzer Räume gebraucht.
Einzige Ausnahme ist Von Zinnen, der es geschafft hat annähernd menschliche Intelligenz in Maschinen einzubauen die auch annähernd menschengroß sind. Aber an die Größe eines menschlichen Gehirns kommt das auch noch nicht ran, sein bestes Werk bisher ist im Torso des Körpers untergebracht weil im Kopf nicht genug Platz war. Leider ist der Herr inzwischen tot und hat viele seiner Geheimnisse mit ins Grab genommen...
DrZalmat hat einen neuen Beitrag "Alles für Hexkarten" geschrieben. 24.01.2023
Einfach nur eine größere Insel? Vielleicht Klippen Und ich würde den Vulkan auch unten schwarz umranden damit er quasi im Wasser steht