@Riothamus Alles in schwarz? Das klingt, spannend, aber wie ist dieser Markt bei Nacht, findet man sich überhaupt zurecht oder braucht man extrem starkes Licht? Du hast das Thema sehr wörtlich genommen und irgendwie hat es bei mir ein bisschen gedauert bis ich das kapiert habe Die Beschreibung gefällt mir gut. Und am Ende den "Flüstermarkt" den man hierzulande wohl als Schwarzmarkt kennen würde zu erwähnen gibt dem ganzen einen schönen letzten Pinzel strich. (Was kann man denn auf dem Flüstermarkt kaufen?)
@Teja Interessanter Schattenmarkt. Dort gibt es wohl sehr dunkle Dinge zu kaufen, und das noch für soo viel Geld und Penunsien. Wieso haben die Verjüngungsmagier - denn sowas in der Art ist doch in den besonderen Zelten - denn so alte Sklaven? Oder kommen am Anfang junge Sklaven an?
@Chrontheon Auch du hast das Thema wörtlich genommen. Mir gefällt es mehrere, farblich unterschiedliche Märkte zu haben. Sind diese auch Räumlich getrennt, oder kann man vom blauen über den grünen zum roten Markt gehen? Findet Aldricht am Ende einen schwarzen Markt? oder ist es womöglich ein goldener?
@Elatan Also stellt jeder Magier die "Produkte" die er braucht selbst her, oder lässt sich sich herstellen? Eigentlich seltsam das es dafür keinen "Markt" gibt. Aber warum soll man auch gebrauchten Plunder kaufen... Die Idee gefällt mir gut, und am Ende kann man sich ja eben doch am Schwarzmarkt bedienen.
Zu meinem Speedbastelblob: - Ja, die Armee wird früher oder später dahinter kommen. Allerdings sind sie durch ihre Rüstungen natürlich nicht geeignet um den Euphorischen Wahnsinnigen hinterher zu laufen/klettern.
Irgendwann wird die Bande allerdings geschnappt und dann wird ein Teil davon in die Armee eingegliedert. Sozusagen als Gebirgsjäger...
- Das größte was die EuWa im normalfall transportieren können - ohne große Vorbereitung - ist wahrscheinlich so groß wie ein Schaf/Ziege. Tot oder lebendig. Mit etwas Vorlaufzeit und Planung können aber auch Dinge so groß wie ein Wagen transportiert werden. Bis 500kg würde ich vermuten.
- Das ein oder andere Mitglied nimmt sicherlich Drogen. Auch um bei den Aktionen konzentriert zu bleiben. Wäre interessant eine Droge für solche Fälle zu basteln und welche Nebenwirkungen sie wohl hat
Zylinderwelten, Träne der Götter, Kugelkontinente Orbret, Forschungskomplex MZZ-1701-alpha
@Sirion Tond : Illegales wird auf dem Flüstermarkt angeboten. In der Nacht ist ein Markt meist leer. Sonst ist es wie auf der Erde in dunklen Bereichen.
Zitat von Sirion Tond im Beitrag #16@Elatan Also stellt jeder Magier die "Produkte" die er braucht selbst her, oder lässt sich sich herstellen? Eigentlich seltsam das es dafür keinen "Markt" gibt. Aber warum soll man auch gebrauchten Plunder kaufen... Die Idee gefällt mir gut, und am Ende kann man sich ja eben doch am Schwarzmarkt bedienen.
Es gibt vergleichsweise auch nur sehr wenige Magier, daher lohnt sich das Geschäft nicht wirklich, obwohl man eventuell wirklich ein gutes Sümmchen verdienen könnte, wenn man dann doch mal ein, zwei reiche Kunden hat, allerdings muss man dann auch ein wenig mit der Angst leben, dass die sich einfach einen Diener suchen, der ihnen besorgt, was sie brauchen.
@Riothamus: Eine gute Interpretation! Ist es auch möglich, dass die Steinkugel und die Zylinder und Quader auf dem selben Weg nach Mittelstett gekommen sind, wie die schwarzen Steine? Oder auf magischem Weg entstanden sind, falls dies die richtige Lösung ist? Mit dem Flüstermarkt will ich übrigens auch nichts zu tun haben, der ist mir nicht so ganz geheuer!
@Teja: Oi, was tummeln sich da nur für Gestalten! Ich glaube, die Sklaven bekommen die Jahre der Kunden aufgedrückt. Scheint aber recht effizient und organisiert zu sein; hat denn wirklich niemand vermutet, dass da was abgeht?
@Elatan: Das ist natürlich auch ein netter Schwarzmarkt, so auf die Magie spezialisiert. Gibt es da nur allgemeine Zauberartikel zu kaufen, oder auch ... schwarz-magische Sachen?
@Sirion Tond: Ich dachte mir schon bei der Erwähnung der findigen und sportlichen Leute, dass es sich um Bergsteigerei handelt. Es ist auch immer gut, sich über die Logistik solcher Unternehmen Gedanken zu machen!
Zitat von Riothamus im Beitrag #9@Chrontheon : Du überschüttest uns wieder mit wohlgesetzten Worten. Der zweite Teil beschert uns einen Kunden auf dem Weg zu einem Geschäft, während der erste uns über die Farbkartierung der Märkte unterrichtet. Das Zweite ist wunderschön erzählt und das Erste kreativ ungewöhnlich. Als alter DSA-Spieler muss ich fragen: Gibt es auch einen violetten Markt?
Grundsätzlich sollte jede Farbe eine Marktuntereinheit beschreiben können, doch ist derzeit nicht von einem violetten Markt bekannt.
Zitat von Elatan im Beitrag #12@Chrontheon: Das mit den Farben gefällt mir! Ich finde fänd "schwarz", wenn wir das für unsere Welt übernehmen, dafür sogar ziemlich passend wegen der meist so dunklen Anzüge dieser Geschäftsleute. Zum zweiten Beitrag will ich mehr wissen!
Frag!
Zitat von Teja im Beitrag #13@Chrontheon Sah Aldricht etwa den Tognares?
Das ist eine gute Frage!
Zitat von Sirion Tond im Beitrag #16@Chrontheon Auch du hast das Thema wörtlich genommen. Mir gefällt es mehrere, farblich unterschiedliche Märkte zu haben. Sind diese auch Räumlich getrennt, oder kann man vom blauen über den grünen zum roten Markt gehen?
Das kommt darauf an. In einem Supermarkt, zum Beispiel, kannst du auch von der Feinkost über die Schokoladenabteilung zu den gefrorenen Waren spazieren, nur sind die dort nicht so streng farblich abgetrennt. In der Welt jedoch schon, wenn es einen solchen Allmarkt gibt.
Zitat von Sirion Tond im Beitrag #16Findet Aldricht am Ende einen schwarzen Markt? oder ist es womöglich ein goldener?
Also, golden würd ich den nicht bezeichnen; allein schon der Zugang lässt was anderes vermuten ...
ad Aldrin: Wo genau er da hineingezogen wurde, hab ich nicht im Detail durchdacht. Doch kann es sich nach der auf lexi.com beschriebenen Definition tatsächlich um einen Tognares handeln, da ein Kernpunkt, "abseits der Augen der Öffentlichkeit", erfüllt ist. Interessanterweise hatte ich dort ein mattgoldenes Licht vor Augen, was den "Goldmarkt" doch näher klingen lässt.
@Chrontheon Ich gehe eher davon aus, dass es ein offenes Geheimnis in den richtigen kreisen ist. Wer es sich nicht leisten kann, weiß vermutlich auch wirklich nichts davon.