@Teja: Utumno ist ein überaus treffender Name für den König der Tiefe. :D Hast du diesen Namen gezielt wegen seiner Bedeutung gewählt? Mir gefällt diese Geschichte, weil sie mich (und nicht nur aufgrund des Namens) ein wenig an das Silmarillion, aber auch andere mythologische Geschichten erinnert. @Tskellar: Urgh, gut, dass ich als Nichtschwimmer ohnehin nicht in die Versuchung käme, ein Bad in Aer zu nehmen ... obwohl ich ja doch ganz gerne schon am Strand und bis knapp über den Bauchnabel ins Wasser gehe. Ist es da auch noch so gefährlich? @Chrontheon: Das erinnert mich auch stark an die Geschichte von Jona und dem Wal (und Pinocchio [und Digimon]). Mir gefällt, was du aus dieser Idee gemacht hast, aber ist die Geschichte denn wahr oder nur eine Sage? @Nharun: Iä! Iä! Kjahullir fhtagn! Ich weiß ja nicht, ob nicht doch noch etwas in den Tiefen deiner Meere lauert und der Verfasser und die Menschen allgemein sich nicht ein bisschen zu sicher sind, schon über alles Bescheid zu wissen. ;) Auf jeden Fall ein interessanter Beitrag!
---
Zitat von Teja im Beitrag #9@Elatan Das ist eine schön unblutige Wahl zum Kaiser. In dieser Situation brauchen sie wohl auch Unterstützung. Wer sind denn diese angeblichen Nachfahren, die da ankommen?
Zitat von Nharun im Beitrag #14@Elatan Und wie ging dieses Ereignis jetzt aus? Waren es die Nachfahren der Exilanten? War es nur ein Coup um jemanden auf den Kaiserthron zu setzen? Du hast es geschafft Spannung und Neugier bei mir zu wecken
Es sind tatsächlich die Amnúrer, die Nachfahren des verbannten Kaisers Essiaros und seiner Getreuen, die in den folgenden Jahren mehrere Reiche gründeten und zu den Rivalen der Atamerer wurden. Caron (und Palandos) war es allerdings zu diesem Zeitpunkt tatsächlich eher egal, ob es wirklich die Exilanten waren. Es ging ihnen darum, die Macht in Atamerés zu ergreifen und diese vermeintliche äußere Bedrohung half ihnen dabei. Carons Rede sorgte aber nicht direkt dafür, dass Palandos Kaiser wurde; dafür bedurfte es noch einiger Anstrengung und ein paar Jahre vergingen.
Zitat von Nharun im Beitrag #14@Chrontheon Ein phantastischer Reisebericht! Auch hier stellt sich mir die Frage, ob es auf einer wahren Begebenheit beruht oder ein Schiffbrüchiger sich nur etwas zusammengesponnen hat
Es ist ein Ausschnitt einer verschollenen [und in Lyz inzwischen nicht mehr bekannten] Chronik. Aufgrund des großen zeitlichen Unterschieds und der Abwesenheit der Chronik selbst können die Lyzer schwer sagen, ob es sich um die Wahrheit handelt.
Zitat von Nharun im Beitrag #14So, nach den Lobsbeeren für euch, möchte ich mich an eine Premiere wagen und zum ersten Mal in der Geschichte des Speedbastelns etwas nachreichen
Yay! *lobs* @Nharun: Das ist eine interessante Verbindung zwischen dem Ozean und dem Anderdunkel, ziemlich passend sogar (besonders für ein Nicht-Seefahrer-Volk)! *extra-lobs*
Zitat von Tskellar im Beitrag #15@Chrontheon diese Seeungeheuer finde ich sehr interessant. Was sind das für Viecher, und warum schreien sie? Und warum helfen sie den Menschen?
Das Seeungeheuer ist eigentlich nur ein (harmloser) Wal, der vom Autor als solches bezeichnet wurde:
Zitat von Chrontheon im Beitrag [Live Basteln] Zusammenfassung aus dem ChatTier #8: Der Qualwal Auf hoher See das Schiff zu verlassen ist keine gute Idee. Trotzdem tun dies hunderte Seeleute jedes Jahr - ob nun durch einen Sturm, eine Welle oder pure Dummheit. Nur wenige Möglichkeiten bleiben einem den dieses Schicksal ereilt, ohne dabei gesehen zu werden.Die erste ist: Aufgeben und Ertrinken. Diese Möglichkeit wählen einige.Die zweite ist: Beten, auf dass ein Wunder geschehe. Diese Möglichkeit wählen die meisten.Die dritte ist: Hoffen, dass ein Qualwal in der Nähe ist, und dann das richtige tun. Diese Möglichkeit wählen die wenigsten.Denn die wenigsten wissen, wie häufig Qualwale sind. Nur die wenigsten wissen, dass Qualwale sich durch ihre Rufe, die wie Schmerzensschreie wirken, bemerkbar machen. Nur die wenigsten wissen, dass Qualwale immer an der Wasseroberfläche schwimmen. Hält man sich am Rücken eines Qualwales fest, muss man nur noch durchhalten, bis ein Walfänger oder ähnlich großes Schiff vorbeikommt, um einen zu retten, oder hoffen, dass der Wal in Küstennähe schwimmt.
Zitat von Elatan im Beitrag #16@Chrontheon: Das erinnert mich auch stark an die Geschichte von Jona und dem Wal (und Pinocchio [und Digimon]). Mir gefällt, was du aus dieser Idee gemacht hast, aber ist die Geschichte denn wahr oder nur eine Sage?
Mich auch (aber Pinocchio? [und Digimon??])! Die Geschichte wurde in einer Chronik niedergeschrieben, also sollte es sich um die Wahrheit handeln.
@Nharun In der Tat, was wäre dann? Soll der Kjahullir doch bleiben, wo er jetzt ist!
Meins Dingens:
Zitat von Elatan im Beitrag #16@Teja: Utumno ist ein überaus treffender Name für den König der Tiefe. :D Hast du diesen Namen gezielt wegen seiner Bedeutung gewählt? Mir gefällt diese Geschichte, weil sie mich (und nicht nur aufgrund des Namens) ein wenig an das Silmarillion, aber auch andere mythologische Geschichten erinnert.
Öhm, bis ich deinen Kommentar gelesen habe, war mir nicht bewusst, dass der noch eine Bedeutung hat. Ich hab das Silmarillion allerdings auch gelesen und muss den unbewusst übernommen haben. Eigentlich habe ich den Namen nur gewählt, weil mir der Klang gefällt.